• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisweites Jugendforum vergibt Gelder für Jugendprojekte

von Andreas Anders
April 7, 2018
Kreisweites Jugendforum vergibt Gelder für Jugendprojekte

Junge Menschen – engagiert in unterschiedlichen Jugendorganisationen und -initiativen im Kreis - wirken wie hier beim Treffen im Februar 2018 im Jugendforum mit. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem das kreisweite Jugendforum im Februar mit einer Ideenwerkstatt schwungvoll ins neue Jahr gestartet ist, wurde es beim zweiten Treffen des Jahres schon konkreter. Neben dem üblichen Austausch über das vielfältige Engagement der jungen Menschen im Kreis stand am 28. März 2018 die Unterstützung von Projekten im Vordergrund.

Sara Opitz vom Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg, der als lokale Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ das Jugendforum begleitet, freut sich über die Entwicklung. „Die Mitwirkenden setzen immer mehr auf Vernetzung, Kooperation und gegenseitige Unterstützung. Im Austausch wird deutlich, dass es bereits nicht wenige Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche gibt, sie oft aber nicht bewusst wahrgenommen werden“, so Opitz. So sei daraus zum Beispiel die Idee entstanden, auf dem von der Kultur-Community veranstalteten Pegasus-Open-Air am 12. Mai in Mölln über Beteiligungsmöglichkeiten wie den örtlichen Kinder- und Jugendbeirat oder das kreisweite Jugendforum zu informieren und mit den jungen Besuchern in den Austausch zu treten.

Neben dem Pegasus-Open-Air, dem als weitreichendes Jugendprojekt beim Treffen auch finanzielle Förderung des Jugendforums zugesagt wurde, erhielt außerdem ein Kooperationsprojekt der Kinder- und Jugendbeiräte Mölln und Ratzeburg und dem Verein Miteinander leben e.V. den Zuschlag für finanzielle Unterstützung. Zur Kommunalwahl entwickeln die beiden Beiräte gemeinsam Plakate, die Interessen und Forderungen von jungen Menschen in den Fokus rücken. Die Aktion, die in ähnlicher Weise bereits zu den letzten Kommunalwahlen durch die „Demokratiescouts“ durchgeführt wurde, wurde von den Mitwirkenden des Jugendforums als wichtige und unterstützende Initiative herausgestellt. Mit den Fördergeldern können nun Plakate gedruckt und parallel zu den Plakaten der Kommunalwahlkandidaten am Straßenrand aufgehängt werden.

Auch weitere Anliegen wurden diskutiert, wie beispielsweise die Idee, junge Menschen in einer Veranstaltungsreihe darüber zu informieren, was beim Übergang in das selbständige Leben (zum Beispiel bei der Wohnungssuche) zu wissen und zu beachten ist. Ein Thema, was alle Anwesenden gut kennen und mehr Information und Aufklärung für sinnvoll erachten.

Diese und weitere Themen werden regelmäßig auf den Treffen des Jugendforums besprochen. Dabei sind alle Jugendlichen bis 27 Jahre aus dem Kreis eingeladen, sich mit eigenen Ideen und Wünschen an der Ausgestaltung des Forums, an Projekten und Aktionen zu beteiligen. Das Jugendforum ist offen und es gibt keine Verpflichtung bei jedem Treffen dabei zu sein. Bei Fragen oder Interesse mitzuwirken stehen Sara Opitz und Koordinator des Jugendforums Oskar Blank gerne zur Verfügung per Email an jugendforum@kjr-herzogtum-lauenburg.de, WhatsApp unter der Rufnummer 0152-56312102 oder unter der Telefonnummer 04542-8437-85.

Das Jugendforum wird von der Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: Demokratie lebenDemokratiescoutsJugendforumkreisjugendring

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
110

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Vortrag: Schüßler Salze und Homöopathie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg