• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Fahrradtour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze

von Pressemitteilung
Juli 24, 2020
STADTRADELN 2018: Mölln macht zum dritten Mal mit

Foto: pixabay.com

727
VIEWS

Schlagsdorf (pm). Mit dem Fahrrad Geschichte erfahren – das ist das Motto dieser Veranstaltungen. Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze gibt es historische Überreste und Spuren der Grenze und Orte, an denen von Ereignissen und Schicksalen berichtet werden kann. Die Touren führen durch eine eindrucksvolle Landschaft – das heutige „Grüne Band“, ein Biotopverbund durch Deutschland und Europa, dessen einmalige Flora und Fauna immer wieder beeindrucken. Die Fahrten werden durch kompetente Fachleute, die oft auch Zeitzeugen der Grenzgeschichte sind, begleitet.

Die nächsten Termine für Fahrradtouren zur Geschichte der innerdeutschen Grenze mit Begleitung eines Zeitzeugen sind:

Mittwoch, 29. Juli 2020: Fahrradrundtour zur Grenzgeschichte um den Lankower See. Thematische Schwerpunkte: Aufbau DDR-Grenzregime, geschleiftes Dorf Lankow, Gebietsaustausch 1945, bundesdeutsche Grenzüberwachung und Grenzöffnung.
Start- und Endpunkt: GRENZHUS Schlagsdorf, Stationen: Schlagbrügge, Lankow, Dechow, B 208, Wietingsbek, Start: 11.00 Uhr, Ankunft im GRENZHUS gegen 16.00 Uhr, Länge ca. 40 km, Teilnahmegebühr: 5.- € pro Person.

Sonntag, 16. August 2020: Fahrradrundtour zum Thema „Fluchten und Grenzzwischenfälle“, Start- und Endpunkt: GRENZHUS Schlagsdorf,
Stationen: Neuhof, Utecht, Rothenhusen, Campow, Bäk, Mechow, Start: 11.00 Uhr, Ankunft im GRENZHUS gegen 16.00 Uhr, Länge ca. 30 km, Teilnahmegebühr: 5,- € pro Person.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Teilnehmerzahlen begrenzt und eine Anmeldung unbedingt notwendig. Auf der Tour halten wir die Abstandsregel ein.

Anmeldungen unter der Telefonnummer 038875/ 20326 oder per Email an info@grenzhus.de

Tags: GrenzhusSchlagsdorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

Freie Plätze bei Pilgertour ‚Grenzen damals und heute‘

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
71

Ratzeburg (pm). Auf der Pligertour von Ratzeburg nach Rehna sind noch Plätze frei. Die Pilger-Wanderungen sind ein länderübergreifendes Projekt vom...

Fahrrad-Grenztour zur Spuren der Grenzgeschichte

Geführte Radtour entlang der ehemaligen Grenze

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
87

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 12. Juli 2025 wieder zu einer besonderen...

Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Saisonstart für Fahrradtouren an der ehemaligen Grenze

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 24. Mai 2025 wieder zu einem besonderen Erlebnis...

Zeitzeugen-Wanderung am Mechower See: Auf Spurensuche entlang der ehemaligen Grenze

Zeitzeugen-Wanderung am Mechower See: Auf Spurensuche entlang der ehemaligen Grenze

von Andreas Anders
Mai 1, 2025
0
36

Schlagsdorf (aa). Am Sonnabend, 3. Mai 2025, lädt das Grenzhus Schlagsdorf zu einer besonderen Wanderung um den Mechower See ein....

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 24. Juli

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 24. Juli

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg