• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Onlinekurs für ‚Basiswissen Zoom‘

von Pressemitteilung
Juli 5, 2020
522
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg bietet am Donnerstag, 16. Juli, von 15.30 bis 18 Uhr einen Onlinekurs zum Thema „Basiswissen Zoom“ an. In Zeiten der Digitalisierung und vor allem aktuell durch Corona werden immer mehr Veranstaltungen, Schulungen und Seminare online angeboten. Dies ist alles nicht nur spannend, sondern für viele Menschen auch neu. Man macht sich Gedanken was im Internet und mit den persönlichen Daten passiert und wie solche Programme bedient werden. In dem Online – Kurs zum Thema „Basiswissen Zoom“ werden Informationen dazu vermittelt und die Funktionen können praktisch ausprobiert werden. Zoom ist ein gängiges Programm für Onlineveranstaltungen aller Art.

Die kostenlose Online-Schulung richtet sich an Ehrenamtliche und Unterstützer*innen in der Flüchtlingshilfe und Interessierte. Referentin ist Leevke Sophie Denker.

Um Anmeldung bis zum 8. Juli 2020 wird gebeten bei Juliane Seidel unter der Rufnummer 0176 19790230 oder per Email an dezentrale-betreuung@kirche-LL.de. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal fünfzehn Personen beschränkt. Für die Teilnahme werden ein PC oder Laptop mit Internetzugang mit einer Kamera und Mikrofon benötigt. Sollte dies nicht vorhanden sein, können in Ratzeburg einige Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden.

Tags: Zoom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Musiksommer 2020 in Ratzeburg

Musiksommer 2020 in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg