• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Herzogtum Lauenburg: Krankenstand in 2019 gesunken

von Pressemitteilung
Juni 18, 2020
Herzogtum Lauenburg: Krankenstand in 2019 gesunken

uskel- und Skeletterkrankungen verursachten im vergangenen Jahr 83.577 Fehltage bei den AOK versicherten Arbeitnehmern im Kreis Herzogtum Lauenburg. Foto: AOK/hfr

650
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Krankenstand bei den 19.568 versicherten Arbeitnehmern der AOK NordWest im Kreis Herzogtum Lauenburg ist im Jahr 2019 von 5,8 Prozent auf 5,6 Prozent gesunken. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach verursachten allein Muskel- und Skeletterkrankungen 83.577 Fehltage. Mit 24,4 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen an erster Stelle. Es folgten psychische Erkrankungen (12,8 Prozent), Erkrankungen der Atemwege (10,4 Prozent) sowie Verletzungen (10,3 Prozent).

Nach der aktuellen AOK-Auswertung für 2019 meldeten sich 50 Prozent der Beschäftigten einmal oder mehrfach krank. Insgesamt war jeder bei der AOK versicherte Erwerbstätige im Kreis Herzogtum Lauenburg durchschnittlich an 20,4 Tagen krankgeschrieben. Dabei wurden über 46,1 Prozent der Arbeitsunfähigkeitstage von Langzeitkranken verursacht. Die durchschnittliche Krankheitsdauer je Fall lag bei 13,4 Kalendertagen.

Auffällig ist ein deutlicher Zusammenhang zwischen Krankenstand und Lebensalter: Liegt der Krankenstand bei Arbeitnehmern bis zum 35. Lebensjahr zwischen 3,1 und 3,8 Prozent, steigt er mit zunehmendem Alter kontinuierlich auf 10,2 Prozent bei den Frauen und 10,3 Prozent bei den Männern in der Altersgruppe der 60- bis 64-Jährigen.

Große Unterschiede zwischen den Berufsgruppen

Die höchsten Fehlzeiten gibt es im Kreis Herzogtum Lauenburg in den Berufsgruppen Güter− und Warenumschlag (52,4 Tage) und Führen von Erdbewegungs−

und verwandten Maschinen (43,0 Tage). Die niedrigsten Fehlzeiten sind in den Berufsgruppen Glücks- und Wettspiel (0,8 Tage) und Verkauf von Kraftfahrzeugen, Zweirädern und Zubehör (3,3 Tage) festzustellen.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
1

Mölln (pm). Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mölln wurden neue personelle Entscheidungen getroffen. Cira Ahmad trat nach vielen Jahren engagierter...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
6

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
7

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Fahrradwerkstatt des ADFC im Jugendzentrum Lauenburg

Fahrradwerkstatt des ADFC im Jugendzentrum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
4

Lauenburg (pm). „Das Licht an meinem Fahrrad funktioniert nicht, was tun?" Hilfe findet man am Sonnabend, 18. Oktober von 10...

Nächster Artikel
Löschzug Gefahrgut optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht

Löschzug Gefahrgut optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg