• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Gut im Plan: Minister Buchholz und LBV.SH geben zügig sanierte L 208 zwischen Kuddewörde und Aumühle frei

von Pressemitteilung
Mai 28, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

962
VIEWS

Aumühle/Friedrichsruh (pm). Die Landesstraßenoffensive geht trotz Corona-Pandemie weiter und ist bestens im Zeitplan: Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz gab heute (28. Mai) das letzte Teilstück der frischsanierten L 208 zwischen Kuddewörde und Aumühle im Kreis Herzogtum-Lauenburg wieder für den Verkehr frei. Seit Herbst 2019 war die Landesstraße zur umfassenden Erneuerung im Bau. Die Kosten belaufen sich auf gut drei Millionen Euro und werden vom Land getragen.

„Wir sind froh, dass wir mit dem pünktlichen Ende der Sanierung den Menschen in der Region wieder ein großes Stück Entlastung verschaffen und den täglich 3.000 Nutzern dieser Strecke eine deutlich verbesserte und vor allem sichere Verkehrsverbindung liefern“, sagte Buchholz. Nach seinen Worten verlief die Gesamtsanierung reibungslos in insgesamt zehn Bauabschnitten. Neben der Straßensanierung wurde parallel ein Stück Radweg auf über 300 Metern mit neuem Asphalt versehen, außerdem ein Regenrückhaltebecken saniert sowie 2.500 Meter Entwässerungsmulden profiliert und 10.000 Meter Bankette instandgesetzt und neu befestigt.

Die für das Projekt zuständige Geschäftsbereichsleiterin beim Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH), Britta Lüth, betonte, dass die Arbeitsabläufe seit Ausbruch der Pandemie so optimiert wurden, dass Infektionsrisiken minimiert und trotzdem weitergearbeitet werden konnte: „Daher freue ich mich besonders, dass wir diese für die Region wichtige Landesstraße trotz Corona nun fertiggestellt haben.“ Bauwirtschaft und Straßenbauverwaltung hätten erneut gut zusammengearbeitet und ihre gemeinsame Leistungsfähigkeit bewiesen, so Lüth.

Zahlen und Daten zum Umfang der Arbeiten

Sanierungsumfang Fahrbahn (8,2 km / 51.000 m²):

• 1.400 m mit 4 cm Asphaltdeckschicht (ca. 9.000m²),

• 5.100 m mit 4 cm Asphaltdeckschicht (ca. 31.000m²)

o und 8 cm Asphalttragschicht und dabei den Aufbau um 6 cm verstärkt.

• 700 m mit 4 cm Asphaltdeckschicht (ca. 4.500m²)

o und 16 cm Asphalttragschicht.

• 1.000 m mit 4 cm Asphaltdeckschicht (ca. 6.000m²)

o und 5 cm Asphaltbinderschicht.

Daneben wurden:

– 320 m Radweg mit 10 cm Asphalt erneuert,

– 1 Regenrückhaltebecken saniert,

– 2.500 m Entwässerungsmulde profiliert,

– 10.000 m Bankette instandgesetzt und befestigt.

Tags: AumühleFriedrichsruh

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

von Gesine Biller
April 27, 2025
0
68

Aumühle (pm). Die Fleischerei Schwiecker aus Aumühle ist von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe für erfolgreiche Inklusion ausgezeichnet worden. Der...

Zum dritten Mal ‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

Zum dritten Mal ‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
79

 Aumühle (pm). Der gefüllte Theatersaal des Augustinums Aumühle am 20. und 21. März 2025 zeigt, dass sich die jährlichen „Löwenstarken...

‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

von Pressemitteilung
Februar 9, 2025
0
57

Aumühle (pm). Auch dieses Jahr verspricht im Rahmen der „Löwenstarken Konzerte“ der Funke der talentierten und enthusiastischen Jungmusikerinnen und -musiker...

Neujahrsempfang der CDU-Aumühle mit Peter Harry Carstensen.

Neujahrsempfang der CDU-Aumühle mit Peter Harry Carstensen.

von Andreas Anders
Februar 7, 2025
0
66

Aumühle (pm). Dr. h. c. Peter Harry Carstensen war Garant für einen gelungenen Neujahrsempfang 2025 beim CDU-Ortsverband Aumühle. 70 Zuhörer...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Diebstahl eines Sportanhängers

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg