• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner Wildpark ‚Uhlenkolk‘ wird wieder geöffnet

von Pressemitteilung
Mai 7, 2020
Möllner Wildpark ‚Uhlenkolk‘ wird wieder geöffnet

Zum Vergrößeren der Karte auf das Bild klicken.

8.1k
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln wird den Wildpark „Uhlenkolk“ ab Sonnabend, 9. Mai 2020, eingeschränkt wieder öffnen. Gemäß den Vorgaben der entsprechenden Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus kann dies jedoch nur mit Auflagen erfolgen.

Folgende Einschränkungen müssen Besucher des Wildparks auf Grund der derzeitigen Situation in Kauf nehmen:

– Das Wegenetz wurde von 3,5 auf zwei Kilometer reduziert, es können nicht alle Bereiche des Wildparks betreten werden.

– Die Eingänge im Birkenweg und der Eingang beim städtischen Forstbetriebshof bleiben geschlossen.

– Der Wildpark ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Änderungen der Öffnungszeiten bleiben vorbehalten.

– Die Aussichtsplattform Grundloser Kolk sowie der Aussichtsturm am Naturparkzentrum sind für Besucher/innen nicht zugänglich.

– Der Kiosk im Birkenweg sowie das Waldhallencafé am Naturparkzentrum bleiben geschlossen.

– Die naturkundliche Ausstellung im Naturparkzentrum kann nicht besichtigt werden.

– Es erfolgt keine Vermietung vom Rundling, der Köhlerhütte und dem Seminarraum.

– Es werden keine Führungen im Wildpark angeboten.

– Während der Öffnungszeiten werden städtische Mitarbeiter zusätzlich als Aufsichts-/Kontrollkräften im Wildpark eingesetzt, um die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln sowie der Verhaltensregeln im Wildpark zu überwachen.

Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für die gegenwärtigen coronavirusbedingten Einschränkungen und bittet dringend um die Beachtung und Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln beim Besuch des Wildparks „Uhlenkolk“.

Tags: MöllnNaturparkzentrum UhlenkolkUhlenkolk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
57

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
75

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
38

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur ab dem 18. Mai 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg