• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

ZDF- Produktionsteam führt Laserexperiment am Ratzeburger See durch

von Pressemitteilung
Mai 7, 2020
Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Der Ratzeburger See im Hintergrund und der Küchensee im Vordergrund. Foto: Anders

4.7k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Gruppe 5 Filmproduktion GmbH aus Köln bereitet am Freitagabend, 8. Mai 2020, in der Zeit von 18 bis 21.30 Uhr am Südufer des Ratzeburger Sees (Schlosswiese/Lüneburger Damm) den Test eines Laser-Experimentes für Dreharbeiten zur ZDF Sendung Terra X: „Lesch & Steffens“ vor. Für das Experiment zum Nachweis der Erdkrümmung wird ein gebündelter Laserstrahl über eine längere Distanz auf ein Boot der DLRG auf dem See gerichtet. Das Boot ändert im Laufe des Versuchs seine Position, der Treffpunkt des Lasers auf dem Boot wird dabei protokolliert. Durch Höhenunterschiede des Auftreffpunktes in Abhängigkeit zur Entfernung zum Ufer, lässt sich nachweisen, dass die Seeoberfläche und damit die Erde nicht flach ist.

Das Produktionsteam bittet darum, in der Zeit der Versuchsdurchführung am Freitagabend den See nicht in der Nähe des Laserstrahls zu befahren. „Der Laser ist zwar grundsätzlich für Menschen ungefährlich, ein Durchfahren des Laserstrahls verzögert aber den Versuch oder könnte Messwerte verfälschen“, schildert Simone Betz, Produktionsleiterin bei Gruppe 5. Zum Schutz der Augen sollte trotzdem nie direkt in einen Laser geschaut werden, erst recht nicht mit Ferngläsern oder Teleskopen.

„Wir sind um einen reibungslosen Ablauf des Experiments bemüht und versuchen Beeinträchtigungen für alle anderen Nutzer des Sees möglichst zu vermeiden“, so Betz weiter. „Die eigentlichen Dreharbeiten werden dann in Abhängigkeit vom Wetter und den Entwicklungen in der Corona-Lage Ende Mai oder ab Mitte Juni stattfinden.“

Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg als Eigentümerin des Ratzeburger Sees hat die Dreharbeiten genehmigt, auch die DLRG Ratzeburg unterstützt durch den Einsatz von Booten und Einsatzkräften das Experiment.

Tags: RatzeburgRatzeburger See

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
178

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Bewegung in der Crowd: Pegasus Open Air 2019

Pegasus Open Air 2020 in Mölln entfällt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg