• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Fachleute setzen auf Stufenplan des Landes zum Neustart des Tourismus

Erst Zweit- und Ferienwohnungen, dann Hotels, Gastronomie und Tagesgäste.

von Pressemitteilung
April 27, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

816
VIEWS

Kiel (pm). Das vor einer Woche von der Landesregierung vorgelegte Stufenkonzept zum Wiederanfahren des Tourismus in Schleswig-Holstein ist von Fachleuten der Branche mit großer Zustimmung aufgenommen worden: Wie Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz am 24. April nach einem der regelmäßigen Treffen mit insgesamt 16 Spitzenvertretern der Tourismusbranche im Land sagte, solle das Stufenkonzept nun durch einen engen Zirkel aus Experten von Industrie- und Handelskammer, DEHOGA, Tourismusverband und Landesregierung verfeinert und konkretisiert werden. „Damit versetzen wir uns alle gemeinsam in die Lage – sobald die Corona-Infektionsrate weitere Lockerungen erlaubt – den Tourismus möglichst rasch wieder in die Erfolgsspur zu bringen“, sagte Buchholz.

Wie der Minister weiter sagte, seien sich alle Beteiligten einig, dass nach der absehbaren Freigabe der mehreren zehntausend Zweitwohnungen im Land ab dem 4. Mai in einem zweiten Schritt die Ferienwohnungen und zum Teil auch die Gastronomie wieder geöffnet werden sollten. Zudem werde bereits in der kommenden Woche geprüft, ob zusammen mit den Zweitwohnungsbesitzern auch die Dauercamper wieder zugelassen werden. In der dritten Phase sei vorgesehen, die Hotellerie wieder anzufahren und im vierten Schritt schließlich eine Öffnung für den Tagestourismus. „Angesichts der noch vagen Datenlage zur Corona-Pandemie sind wir heute natürlich noch nicht in der Lage, diese Phasen mit einem Datumsstempel zu versehen““, so Buchholz, „“aber entscheidend ist vor allem, dass die Branche einen verlässlichen Planungspfad vor sich hat.“

Unterdessen erinnerte Buchholz insbesondere die Hotel- und Gastronomiebranche an die vor einem Monat aufgesetzten Corona-Hilfsprogramme von Bund und Land. Vor allem der vom Land mit 300 Millionen Euro bestückte Mittelstands-Sicherungsfonds biete Beherbergungsbetrieben und Gaststätten Top-Konditionen für Kredite, die über mehrere Jahre zins- und tilgungsfrei seien. Bis heute seien über 700 Anträge aus der Branche bewilligt und weit über 100 Millionen Euro an Darlehen ausgezahlt worden.

Tags: CoronaTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
165

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

von Andreas Anders
September 22, 2025
0
541

Herzogtum Lauenburg (aa). Das Jahr 2024 brachte dem Herzogtum Lauenburg einen historischen Rekord: Mehr als 725.000 Übernachtungen in Betrieben mit über...

Nächster Artikel
Wo bekomme ich ‚Behelfsmasken‘ in Ratzeburg?

Wo bekomme ich 'Behelfsmasken' in Ratzeburg?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg