• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Junge Union Herzogtum Lauenburg: Föderalismus in aktueller Ausprägung gehört auf den Prüfstand

von Pressemitteilung
April 24, 2020
Junge Union Herzogtum Lauenburg: Föderalismus in aktueller Ausprägung gehört auf den Prüfstand

Der JU-Kreisvorsitzende Florian Slopianka (li.) sowie Bastian Numrich, Mitglied im Kreisvorstand der Jungen Union Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

721
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ob bei der Diskussion um Maskenpflicht, der Unterstützung von Selbstständigen in der Corona-Krise oder der Versammlungsgröße: In Deutschland gab und gibt es in diesen Tagen je nach Bundesland viele unterschiedliche Regelungen. Diese mögen sich teilweise in der jeweiligen Ausbreitung des Virus begründen. Allerdings sorge dies für Irritationen in der Bevölkerung, kritisiert die Junge Union Herzogtum Lauenburg und fordert daher, den Föderalismus in seiner jetzigen Form zu überprüfen.

Der JU-Kreisvorsitzende Florian Slopianka erklärt hierzu: „Insbesondere wir im Herzogtum Lauenburg, die wir zwischen Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hamburg in Schleswig-Holstein leben, erfahren täglich, wie unterschiedlich das Agieren der Länder sein kann. Von welchem Bürger kann man erwarten, dass der sich die Verordnungen vom Bund und bis zu vier Ländern sowie der Kommunen durchliest? Mehr als verständlich, dass hier eine große Skepsis entsteht.“

Auch die Zuschüsse für Solo-Selbstständige führt Florian Slopianka in seiner Kritik an: „Ein Solo-Selbstständiger kann in einem Bundesland nur Liquiditätszuschüsse für seine laufenden Kosten beantragen, im benachbarten Land bekommt er seine Umsatzeinbußen erstattet. Insbesondere in Grenzregionen führt diese Wettbewerbsverzerrung bei den Selbstständigen zu Kopfschütteln.“ Besser wäre es, die Kompetenzen in einigen Punkten beim Bund zu bündeln und nur in Ausnahmefällen die Länder entscheiden zu lassen, so der Vorschlag.

Bastian Numrich ist ebenfalls Mitglied im Kreisvorstand der Jungen Union Herzogtum Lauenburg und angehender Lehrer. Hier erlebe er, wie herausfordernd die aktuelle Situation für Schüler, Eltern und Lehrer sei. Es fehle häufig nicht nur an digitaler Ausstattung und schnellem Internet, sondern auch die Umsetzung der digitalen pädagogischen Konzepte für Home-Learning habe Verbesserungspotenzial. Diese Herausforderung sei grundsätzlich in allen Bundesländern vorhanden, wenn auch unterschiedlich ausgeprägt.

Daher fordert Numrich: „Wir sollten nach Corona auch grundsätzlich darüber reden, an welchen Stellen eine Kompetenzbündelung auf Bundesebene sinnvoll wäre. Auf diese Weise könnten wir in der Bildung, aber auch in vielen anderen Bereichen schneller und besser vorankommen. Die Feinjustierung kann dann den Ländern obliegen.“

Die Junge Union freut sich über einen regen Austausch zu dem Thema und wird einen entsprechenden Antrag mit den Mitgliedern beraten. Wer schon jetzt mit diskutieren möchte, kann sich an Florian Slopianka unter 0162-3313419 wenden, um bei einem digitalen Diskussionsformat teilzunehmen. Die Grundzüge, die in den Erklärungen Slopiankas und Numrichs deutlich wurden, entstanden übrigens in genau so einem Format. Am vergangenen Dienstag diskutierten fünfzehn Teilnehmer mit dem Bundestagsabgeordneten Norbert Brackmann (CDU) über unterschiedlichste Themen.

Tags: FöderalismusJunge Union

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Junge Union bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2023 vor

Die Junge Union bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2023 vor

von Pressemitteilung
Dezember 1, 2022
0
81

Herzogtum Lauenburg (pm). „Eine starke Stimme der JU in der CDU“ ist mit Blick auf die Kommunalwahl gefordert. Die Junge...

Spanferkelessen nach zwei Jahren Pause „ein voller Erfolg“

Spanferkelessen nach zwei Jahren Pause „ein voller Erfolg“

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2022
0
85

Schwarzenbek (pm). Am vergangenen Sonnabend, 22. Oktober folgten mehr als 50 Interessierte der Einladung der Jungen Union (JU) Herzogtum Lauenburg...

Junge Union mit neuem Ortsverband in Mölln

Junge Union mit neuem Ortsverband in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 22, 2022
0
221

Mölln (pm). Nach mehr als vier Jahren gibt es in Mölln wieder einen Ortsverband. Vergangene Woche kam der neu gewählte...

JU-Kreisvorstand mit großer Zustimmung wiedergewählt

JU-Kreisvorstand mit großer Zustimmung wiedergewählt

von Pressemitteilung
Mai 8, 2022
0
73

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitglieder der Jungen Union Herzogtum Lauenburg (JU) haben den Kreisvorstand um ihren Vorsitzenden Florian Slopianka mit...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Corona-Krise: SH Netz registriert acht Prozent weniger Stromverbrauch bei Unternehmen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg