• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Interkulturelles Kinderturnen – Eine gelungene Kooperation von Volkshochschule und VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
März 30, 2020
Interkulturelles Kinderturnen – Eine gelungene Kooperation von Volkshochschule und VfL Geesthacht

Zweite Reihe (v.li.): Nadine Cinar (Beratungsstelle für Integrationsmaßnahmen Kreisvolkshochschule Herzogtum Lauenburg), Gesa Häsler (Geschäftsführung VHS Geesthacht), Philipp Westphal (Assistent des Vorstands VfL Geesthacht), Lena Gritzan (Auszubildende VfL Geesthacht). Das Foto wurde aufgenommen am 24. Februar 2020. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Geesthacht (pm). Kürzlich endete das interkulturelle Kinderturnen, eine Kooperation der Volkshochschule Geesthacht und des VfL Geesthacht. Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund im Alter von drei bis acht Jahren konnten im VfL Sportzentrum in der Mercatorstraße in sieben Sporteinheiten spielerisch, freundlich und fair miteinander spielen und Sport treiben. Zur gleichen Zeit fand ein Gesprächskreis für die Eltern statt. Im Beisein einer Lehrkraft hatten sie Gelegenheit, Deutsch zu sprechen und sich über alltägliche oder besondere Erfahrungen auszutauschen sowie neue Kontakte zu knüpfen.

Als Grundlage für die Auswahl des Kursinhaltes diente dem VfL das Konzept „Kinderturnabzeichen für Alle“. Hierbei handelt es sich um verschiedene Aufgaben, bei denen unterschiedliche körperliche Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden müssen. Gemeinsam wurde getanzt, geturnt, gelacht und gespielt. In den letzten Wochen haben die Kinder an verschiedenen Stationen fleißig für das Kinderturnabzeichens trainiert. So wurden Koordination, Mobilität und Körpergefühl verbessert. Zum Abschluss des Angebotes konnte jedem Kind das Kinderturnabzeichen ausgestellt werden. Vielen Familien konnte durch das Angebot der Einstieg in den Vereinssport erleichtert und der Ablauf von Kindersportstunden nähergebracht werden. Die Volkshochschule Geesthacht und der VfL Geesthacht freuen sich nicht nur über das gelungene Integrationsprojekt, sondern auch über die hervorragende Zusammenarbeit bei der Konzeption und Abwicklung des Angebots. Es ist zu hoffen, dass es auch künftig Fördertöpfe gibt, die es möglich machen, vergleichbare interkulturelle Angebote anzubieten.

Projekte wie dieses, das den Fokus nicht auf den reinen Spracherwerb legte, sind in Geesthacht und Umgebung eher wenig vertreten, aber besonders wichtig, um soziale Kontakte zu knüpfen und Gelerntes anwenden zu können. Um allen Zugewanderten eine Kursteilnahme zu ermöglichen, sollten diese Angebote kostenfrei sein. Eine Umsetzung ist folglich nur mit Drittmitteln zu bewerkstelligen. Die Volkshochschule freut sich, dass sie für das Kooperationsprojekt mit dem VfL erneut und damit zum 7. Mal seit 2017 Fördermittel des Kreises Herzogtum Lauenburg erhalten konnte.

Tags: GeesthachtVfL Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Winterdienst in Geesthacht

Winterdienst in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
62

Geesthacht (pm). Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und erste Schneeflocken: Das Team des Geesthachter Betriebshofes ist in diesen Tagen die ersten...

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
52

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
120

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
511

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 30. März

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 30. März

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg