• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Gesundheitsministerium informiert zu Coronavirus und Grippe

von Pressemitteilung
März 4, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Kiel (pm). Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein informiert wiederkehrend zum Stand in Bezug auf das Coronavirus und Grippe. Coronavirus: Bisher gibt es in Schleswig-Holstein (03.03.2020, 17:00 Uhr) fünf bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion (Kreis Segeberg, Lübeck, Kreis Herzogtum-Lauenburg, Kreis Stormarn, Kreis Pinneberg).

Zu den Maßnahmen auf Landesebene:

– Die Kassenärztliche Vereinigung (KVSH) arbeitet derzeit in Abstimmung mit dem Ministerium daran, die diagnostischen Abklärungsmöglichkeiten im Land zu stärken. Ziel ist es, Abstrich-Möglichkeiten außerhalb der Praxen zu schaffen, beispielsweise an Standorten der Anlaufpraxen. Außerdem sollen die Fahrdienste ausgeweitet werden, die zur Abklärung Patientinnen / Patienten aufsuchen.

– Für die Schulen / Kitas / Unternehmen ist eine „Ranzenpost“ bzw. Informationen zu Verhaltenstipps zusammengestellt und wird über die beteiligten Verbände und Bildungsministerium verteilt. Diese werden auch auf der Seite des Ministeriums veröffentlicht. https://www.schleswig-holstein.de/coronavirus

– Weiterhin gilt die Empfehlung, sich bei Erkältungssymptomen telefonisch beim Hausarzt/ärztin oder außerhalb der Sprechzeiten unter 116 117 zu melden. Das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums ist erreichbar unter 030 / 346 465 100. Ergänzend ist ab sofort auf Landesebene ein zusätzliches Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein geschaltet unter 0431 / 79 70 00 01 – Das Bürgertelefon wird werktags von 8:00 – 18:00 Uhr erreichbar sein. Auch einzelne Kreise haben Infotelefone geschaltet, heute der Kreis Pinneberg.

Informationen für die Fachöffentlichkeit: www.rki.de/ncov

Für Bürgerinnen und Bürger: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-2019-ncov.html

Informationen finden sich auch im Internetauftritt der Landesregierung:
https://www.schleswig-holstein.de/coronavirus

Grippe (Influenza) Laut Meldedaten des Kompetenzzentrums meldepflichtiger Erkrankungen in Schleswig-Holstein wurden in den vergangenen vier Wochen (6.- 9. KW) bisher 1.568 Grippe-Fälle in Schleswig-Holstein gemeldet. In dieser Saison wurden bislang zwei Todesfälle in Zusammenhang mit der Influenza gemeldet. Für die neunten Kalenderwoche sind inzwischen 406 nachgewiesene Fälle gemeldet worden. Veröffentlicht sind die Meldedaten unter: https://www.uni-kiel.de/infmed/ifsg/data/FLUSH/INV/2020-KW09.pdf

Tags: CoronaCOVID-19

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
38

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wird verschoben

Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wird verschoben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg