• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!?‘

Fahrt „Create your future“ für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren in den Osterferien hat noch freie Plätze

von Pressemitteilung
März 3, 2020
‚Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!?‘

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Karo Michaelis, Nusrat Ahmed, Virginia Flint-Wengler, Eugenia Roo Vordere Reihe (v.l.n.r.): Igor Posnjakow, Jens Pechel, Julian Schlicht, Christoph Buch

2.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Create your future“ bietet neben einem tollen Freizeitprogramm mit Sport, Lagerfeuer, Disco und Ausflügen viele verschiedene Workshops, in denen sich junge Menschen kreativ, lebhaft und actionreich mit ihren Vorstellungen einer gemeinsamen Zukunft auseinandersetzen. Schließlich heißt die Freizeit im Untertitel auch „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt“.

Und wie diese Welt aussehen soll, können die Teilnehmenden in einem Film und in verschiedenen Texten eines Poetry Slams darstellen. Es können aber auch eigene Songs aufgenommen und eigene Modelle gebaut werden. Hierfür haben die beiden Kooperationspartner Fachleute aus Kiel, Hamburg und Nordrhein-Westfalen engagiert. „Wir finden es extrem wichtig, dass verschiedene Jugendliche sich über ihre gemeinsame Zukunft austauschen und Ideen entwickeln. Und auch deshalb haben wir Profis auf diesen Gebieten gewinnen wollen“, so die Vertreter und Vertreterinnen der Diakonie und des KJR. Die Ideen der jungen Menschen bei ‚Create your future‘ sollen dann aber nicht verschwinden. Gemeinsam wird dann geschaut, wie die Ideen auch in die Tat umgesetzt werden kann.

„Acht Tage lang mit Gleichaltrigen verbringen, Spaß haben und gemeinsam Zukunft gestalten“, fasst Jens Pechel, 1. Vorsitzender des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR), die Ferienfreizeit der besonderen Art in den Osterferien zusammen. „Eigene Ideen entwickeln und sie dann in einem Film, einem Rap oder HipHop Song umsetzen oder einen Poetry Slam gestalten – wo kann man dies schon?“, fragt Karo Michaelis, Mitarbeiterin in den Ratzeburger Jugendzentren des Diakonisches Werkes, und beantwortet ihre Frage gleich selbst: „Bei Create your future in den Osterferien!“

Beide gehören zu dem achtköpfigen Team, das zusammen mit Jugendlichen zwischen dreizehn und 17 Jahren in der Zeit vom 2. bis 9. April an den Plöner See fahren werden. Aktuell gibt es noch freie Plätze. „Die acht Tage mit Unterkunft, Vollverpflegung, Busanreise und dem tollen Programm kosten 120 Euro“, so Julian Schlicht vom KJR. „Wenn es Teilnehmende gibt, die diese Summe nicht aufbringen können, besteht die Möglichkeit den Teilnahmebeitrag auch auf 30 Euro zu senken. Dafür kann man uns einfach ansprechen, auch wenn es andere Bedenken oder Fragen gibt“, ergänzt Virgina Flint-Wengler vom Gleis21 und Stellwerk.

Gemeinsam entwickelten das Gleis21 und das Stellwerk der Diakonie mit dem KJR diese Fahrt, die unter anderem durch die Partnerschaften für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg und der Stadt Ratzeburg mit dem Amt Lauenburgische See des Bundesprogramm „Demokratie leben“ gefördert wird.

Weitere Informationen zu „Create your future“ gibt es unter www.kjr-herzogtum-lauenburg.de.

Du willst Dich anmelden oder hast Fragen:

Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg

Tel: 04542-843784

Mail: info@kjr-herzogtum-lauenburg.de

oder

Gleis 21

Tel: 04541-857228

Tags: kreisjugendring

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek im September

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch nach den Sommerfeien wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier...

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
141

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Nächster Artikel
SPD Dassendorf lädt ein: Diskussion über den Zustand und die Zukunft der Großen Koalition

Wehrhafte Demokratie - wo beginnt sie?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg