• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Malus sylvestris gleich hundertfach

Mitglieder des Hegering II der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg pflanzen ökologisch wertvolle Wildapfelbäume

von Pressemitteilung
Februar 26, 2020
Malus sylvestris gleich hundertfach

Alle packen an: In Kleingruppen zogen die Jägerinnen und Jäger los, um Wildapfelbäume zu pflanzen. Foto: hfr

686
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wildapfelbäume sind besonders wichtig für die Tierwelt. ‚Malus sylvestris‘, wie die Pflanzen botanisch heißen, sind mit ihren Blüten lecker für Insekten und mit ihren Früchten ein gedeckter Tisch für viele andere Wildtiere. Weil die Jäger aus dem Hegering II der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg genau das wissen, pflanzten sie jetzt 100 dieser Holzapfel-Gewächse.

In den Revieren des Hegerings, die sich östlich Ratzeburg, inklusive der Vorstadt befinden und unter anderem die Orte. Bäk, Mechow. Römnitz, Mustin, Kittlitz, Ziethen und den Dorotheenhof umfassen, wurden die Bäume gesetzt. Die zahlreich erschienen Mitglieder und ihre Verstärkung erhielten auf der Domäne Kittlitz aber nicht allein die Pflanzen, sondern auch notwendiges Material wie Wildschutzdraht und Stützpfähle.

Hegeringleiter Christoph Becker hatte die Aktion initiiert und auch die notwendigen Mittel dafür bei der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg eingeworben. Eine Pflanzung kostet rund sieben Euro pro Baum und Material. „Jagen wollen, heißt hegen müssen“, fasste Hegeringleiter Becker den Sinn zusammen. Die Pflanzaktion des Ur-Ahnen heutiger Kulturäpfel ist jedoch kein Strohfeuer. Regelmäßig lassen sich die Jäger etwas einfallen, um die Biotope zu verbessern. Auch diesmal war das Interesse in den einzelnen Revieren erneut so groß, dass weitere Aktionen mit Sicherheit folgen werden.

Tags: KreisjägerschaftWildapfel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

von Pressemitteilung
August 5, 2024
0
69

Kiel (pm). Mit der Änderung des Landesjagdgesetzes Ende Januar 2024 wurde ein für Gesellschaftsjagden auf Schalenwild verpflichtender Schießübungsnachweis eingeführt, der...

Afrikanische Schweinepest – im Herzogtum Lauenburg Allgemeinverfügung  erlassen

Zwei Jagdbezirke im Herzogtum Lauenburg zur Pacht ausgeschrieben

von Pressemitteilung
März 11, 2024
0
1k

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zum 1. April 2024 im schriftlichen Meistgebotsverfahren den Jagdbezirk Marienwohlde (387 Hektar,...

Sicherungsmaßnahmen Schießanlage Hundebusch abgeschlossen

Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2023
0
619

Mölln (pm). In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die...

Fix was los auf dem Jäger-Flohmarkt

75 Jahre Jagdhornbläserkorps Nord der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juni 25, 2023
0
110

Mölln (pm). Im Kurpark Mölln findet am Sonnabend, 08. Juli 2023 ein jagdliches Konzert des Jagdhornbläserkorps der Kreisjägerschaft statt. Die...

Nächster Artikel
Tourismus ist weiter auf Erfolgskurs

Tourismus ist weiter auf Erfolgskurs

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg