• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Herzogtum Lauenburg auf der Messe Reisen Hamburg: Start der neuen Kampagne

von Pressemitteilung
Februar 14, 2020
Herzogtum Lauenburg auf der Messe Reisen Hamburg: Start der neuen Kampagne

Der Messestand der HLMS auf der Messe Reisen Hamburg Foto: HLMS GmbH

630
VIEWS
Der Messestand der HLMS auf der Messe Reisen Hamburg Foto: HLMS GmbH

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Unter dem Dach der „oohh!FreizeitWelten“ bündelt die Hamburg Messe die Themen Reisen, Rad, Kreuzfahrt, Caravan, Autos und Fotografie. In diesem vielfältigen Angebotsumfeld präsentierte sich der Tourismus im Herzogtum Lauenburg auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Gemeinschaftsstand. Alljährlich ist es für die lauenburgischen Touristiker der Auftakt in die neue Saison. Die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) nutzte diese Plattform, um ihre neue Kampagne „WunderWeltWald“ vorzustellen.

Unter der Federführung der HLMS zeigten sich das Herzogtum Lauenburg und der Kreis Stormarn auf der Messe Reisen Hamburg mit den Partnern Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht, dem Naturpark Lauenburgische Seen, der Stecknitz-Region sowie dem „KulturSommer am Kanal“. Für den kulinarischen Auftritt sorgen „Milchverliebt“ aus Ratzeburg sowie die Hofcafés mit ihren beliebten Tortenkreationen. Die Veranstalter des „Racesburg Wylag“ wiesen mit diversen Aktionen auf das anstehende 25. Jubiläum hin.

Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS, zeigt sich zufrieden mit dem Auftritt der Region: „Wir konnten erstmals unseren Messestand und unsere Printprodukte in unserem neuen Erscheinungsbild präsentieren. Das stieß bei den Besuchern auf positive Resonanz.“ Im Rahmen des neuen Tourismuskonzeptes ließ die HLMS ein neues Corporate Design entwicklen, für das die Ratzeburger Agentur „et Werbeagentur“ verantwortlich zeichnete.

Gleichzeitig nutzten die Touristiker die Messe, um den Startschuss für die neue Kampagne zu geben. Unter dem Titel „WunderWeltWald – Wenn der Wald das Wasser küsst“ wird die neue Kampagne den kommunikativen Schwerpunkt der HLMS bilden. Im Jahr 2020 werden vor allem Inhalte rund um das Thema Entspannung hervorgehoben.

WunderWeltWald: Entspannung zwischen Wald und Wasser im Herzogtum Lauenburg

Der Trend kommt aus Japan und nennt sich „Shinrin-Yoku“. Ein Aufenthalt im Wald soll die Gesundheit fördern und entspannend wirken. „Waldbaden“ sagt man in Deutschland dazu und meint damit das bewusste Wahrnehmen und Eintauchen in die Natur. Das Herzogtum Lauenburg als waldreichstes Gebiet Schleswig-Holsteins bietet sich für dieses sinnliche Walderlebnis besonders an. Doch kommt noch etwas Entscheidendes hinzu: Überall in den lauenburgischen Wäldern liegen wunderschöne Seen, Bäche und Flüsschen versteckt. So bekommt „Waldbaden“ hier noch eine ganz andere Dimension.

Was ist schöner, als nach einem entspannenden Spaziergang in das weiche Wasser eines Waldsees einzutauchen? Über 40 Seen liegen versteckt im Naturpark Lauenburgische Seen, dem ältesten Naturpark Schleswig-Holsteins. Viele von ihnen bieten offizielle Badestellen mit hervorragender Badewasserqualität. Wander- und Radrouten führen hinein in die Wälder, viele folgen den bewaldeten Seeufern. Diese „Wald-und-Wasser-Wellness“ bietet eine ganz besondere und natürliche Entspannung und Entschleunigung.

Sechs ausgewählte Waldgebiete laden im Herzogtum Lauenburg zu unterschiedlichen Erlebnissen ein: Im Sachsenwald vor den Toren Hamburgs lassen sich Eisvögel im Billetal beobachten, der Parcours des Hochseilgartens erklettern und die vorzügliche Küche der Sachsenwald-Restaurants genießen. Am Hohen Elbufer schweift der Blick vom bewaldeten Elbhang hinunter auf den großen Strom – oder an Bord eines Elbeschiffes hinauf auf den Steilhang. Im Salemer Moor erschließt sich die landschaftliche Vielfalt der Seen, Moore und Wälder und der Zauber einer außergewöhnlichen Fauna und Flora. Auf den Schaalsee-Werdern, den Halbinseln des tiefsten Sees Norddeutschlands, lässt sich mit Glück der Seeadler auf Beutezug erspähen. Im Hellbachtal führen die Spuren der letzten Eiszeit vorbei an Orchideenwiesen zu Seen unterschiedlicher Entstehung. Der Bartelsbusch wiederum empfängt Gäste zu herrlichen Wanderungen in einem wunderschönen Mischwald.

Diese Waldgebiete verzaubern nicht nur mit natürlichen Reizen, hier finden sich auch zahlreiche Angebote. Übernachten lässt es sich beispielsweise in exquisiten Hotels, die im Wald und am Wasser liegen. Ganz besonders in Erinnerung bleibt eine Nacht im „Waldkorb“. Mitten im Sachsenwald thront ein Schlafstrandkorb auf einem Hochsitz direkt auf einer Waldlichtung. Das Schaalsee-Camp am Pipersee wiederum bietet urige Übernachtungsmöglichkeiten in Planwagen und Tipis.

Auch Restaurants finden sich viele, die regionale Spezialitäten aus Wald und Wasser bieten. Waldbaden im Sachsenwald mit einer zertifizierten Kursleiterin, Waldwanderungen oder -radtouren, Waldyoga oder Outdoor-Fitness, Eselswanderungen oder Cross-Golf, Achtsamkeits-Spaziergänge oder Wald-Paddeln – das sind die Beispiele für vielfältige Entspannungsangebote in der lauenburgischen Wald-und-Wasser-Landschaft.

Alle Informationen und Angebote sind im Internet auf www.herzogtum-lauenburg.de zusammengestellt. Eine Übersichtskarte ist zudem kostenfrei erhältlich. Für weitere Informationen, Beratung und Bestellungen ist die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH unter der Telefonnummer 04542-856860 oder info@hlms.de zu erreichen.

 

 

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
9

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
8

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Gesundheitsministerium informiert: 921 gemeldete Grippe-Fälle, bislang keine Coronavirus-Nachweise

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg