• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Väter-Kind Wochenenden im Schloss Dreilützow

von Pressemitteilung
Januar 25, 2020
Väter-Kind Wochenenden im Schloss Dreilützow

Gemeinsam was erleben: Väter-Kind Wochenenden im Schloss Dreilützow. Foto: hfr

698
VIEWS

Dreilützow (pm). Viele Väter haben den Wunsch, mehr mit den eigenen Kindern zu unternehmen und des Öfteren Zeit mit ihnen zu verbringen. Manchmal fehlt aber einfach ein Anlass, oder eine Idee. Schloss Dreilützow, ein Haus der Caritas im Norden, veranstaltet im Jahr 2020 mehrere Vater-Kind Wochenenden in Kooperation mit der katholischen Familienbildungsstätte Lübeck. Väter und deren Kinder können sich für ganz unterschiedliche Wochenenden anmelden.

So startet das erste dieser Wochenenden schon Ende Februar unter dem Titel Faszination Holz. Entspannt am Feuer sitzen, ein Stück Holz in der Hand und ein Messer dazu. Automatisch beginnt jeder zu schnitzen und das Holz verwandelt sich im Nu. Im Juni sind dann Väter mit ihren Töchtern zu einem Wochenende mit dem Titel Amazonen-Bogenschießen eingeladen. Bogenschießen ist auch weiblich. So trägt etwa Diana, Göttin der Jagd, einen Bogen als Erkennungszeichen. Ende August geht es dann in die Höhe. Zwischen Himmel und Erde nennt sich das dritte Väter-Kind Wochenende in diesem Jahr. Gemeinsam mit anderen Vätern und ihren Kindern werden die Teilnehmer in einem Team-Hochseilgarten an Höhe gewinnen. Zum Abschluss der Reihe heißt es im Oktober dann, Männer kochen anders. In einer Jahreszeit, in der in der Landwirtschaft und in Gärten die Ernte des Jahres eingefahren wird, laden die Organisatoren Väter mit ihren Söhnen zu einem leckeren Wochenende ein. Begleitet und angeleitet werden diese Wochenenden jeweils von zwei Männern, darunter einem Erlebnispädagogen.

In sehr vielen Fällen verbringen Väter weniger Zeit mit ihren Kindern, als dies die Mütter tun. Klassische Rollenmuster sind längst nicht passee. Voll gepackte Erwerbsbiografien rauben vielen Männern einen Großteil der Zeit. Das wertvollste, was Väter aber ihren Kindern schenken können, sind Zeit und gemeinsame Erlebnisse. Ein schöner Nebeneffekt, der Väter stärken kann, ist der ungezwungene Austausch untereinander an solch einem Wochenende.

Mehr Informationen finden sich auf der Internetseite von Schloss Dreilützow unter www.schloss-dreiluetzow.de. Interessenten können sich bei der katholischen Familienbildungsstätte in Lübeck melden unter der Telefonnummer 0451 / 479 929 81 oder per Email an info@fabi-luebeck.de, oder im Schloss Dreilützow unter der Rufnummer 038852-50154 sowie per Email an schloss3L@t-online.de.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
5

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
2

Lauenburg (pm). Der Tag des Handwerks am 20. September 2025 auf dem Platz der Alten Wache in Lauenburg war ein...

Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour – Öffentliche Stadtführung für Kinder

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). In den Herbstferien wird Ratzeburgs Geschichte für Kinder wieder lebendig! Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, lädt die Tourist-Information...

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Pünktlich zum Beginn des neuen Kiwanisjahres am 1. Oktober erfolgte der turnusmäßige Wechsel im Vorstand des Clubs. In einer...

Nächster Artikel
Bonjour Paris: Eine Begegnung mit der Moderne

Bonjour Paris: Eine Begegnung mit der Moderne

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg