• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Sonne, Sand und Steine – mit dem GeoPark auf Exkursion

von Pressemitteilung
Januar 18, 2020
Sonne, Sand und Steine – mit dem GeoPark auf Exkursion

Tafoni Felsen im Norden Sardiniens. Foto GeoPark Nordisches Steinreich

710
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich freut sich ganz besonders, in diesem Jahr wieder zwei Auslandsexkursionen anbieten zu können, die zusätzlich zu seinen vielen Exkursionen im GeoPark stattfinden. Spannende geologische Themen anschaulich aufbereitet an faszinierenden Orten erleben, das ist das Ziel dieser Exkursionen. Die Auslandsexkursionen sind besonders geeignet für den interessierten Laien und als Weiterbildung für Beschäftigte aus dem Bildungssektor, die an den Themen Natur, Umwelt und Klima interessiert sind.

Das besondere Highlight in diesem Jahr ist eine Exkursion, die bereits am 29. März startet. Sie führt für eine Woche auf die schöne Mittelmeerinsel Sardinien. Ehemals mit Korsika zu Südfrankreich gehörig, hat Sardinien eine im wahrsten Sinne des Wortes bewegte Erdgeschichte zu bieten. 600 Millionen Jahre zwischen Ur-Europa und Afrika sind auf der Insel fast lückenlos in Stein bewahrt. Die noch heute andauernde Bewegung der Erdplatten hat Sardinien zu der geologisch abwechslungsreichen Insel gemacht, die sie heute ist. Beim Wandern über die Insel lässt sich Erdgeschichte auf wenigen Kilometern bildhaft erleben. Von blutjungem Vulkanismus – mal basaltisch ruhig, mal ignimbritisch heiß und schnell – über spektakuläre Erosionsformen bis hin zu hochmetamorphen Gesteinen bietet die Insel eine Vielfalt die seines Gleichen sucht.

In einem VHS-Sardinien-Seminar am 15. Februar 2020 bietet die Geologin Kerstin Pfeiffer vom GeoPark Nordisches Steinreich einen Überblick über die bewegte Erdgeschichte dieser Insel und lässt 3.000 Jahre Bergbau und blutjungen Vulkanismus lebendig werden. „Sardinien bietet eine überaus spannende, abwechslungsreiche und bunte Geologie, hier kann man die Entstehungsgeschichte des gesamten Mittelmeerraumes nachvollziehen“, sagt die Geologin. Es dürfen auch eigene Steine zum Bestimmen aus Sardinien mitgebracht werden. Das Seminar beginnt um 17 im VHS-Zentrum Innenstadt, Mönckebergstraße 17. Eine Anmeldung bei der VHS Hamburg ist erforderlich unter der Kursnummer: 8962MMZ08.

Die Herbstexkursion (19. bis 25. September 2020) führt an die Jurassic Coast, im Süden Englands. Von der Trias, über den Jura, bis in die Kreide, kann man dort die zeitliche Abfolge dieser erdgeschichtlichen Epochen verfolgen. Hier, auf den Spuren von Mary Anning, zeigen erfahrene Geowissenschaftler, wo man an dieser UNESCO World Heritage Site eine Vielzahl von Fossilien entdecken kann. Der Ausgangsort der Exkursion ist Lyme Regis, dem historischen Zentrum der Jurassic Coast. Von Lyme Regis aus beginnen die ausgiebigen Strandwanderungen entweder direkt oder starten die Fahren mit dem Jurassic Coast Bus zu spannenden Aufschlüssen der Lyme Bay.

Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen erhält man unter der Telefonnummer 04547 159315 oder per Email an info@geopark-nordisches-steinreich.de.

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
62

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
83

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
Ehemaligentreffen an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Informationsabend für Eltern der Viertklässler an der LG

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg