• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Istanbul Konvention‘ – Vortrag zu Gewalt gegen Frauen im Ratzeburger Rathaus

von Pressemitteilung
Januar 3, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

674
VIEWS

Ratzeburg (pm). Anfang Februar 2018 ist die Istanbul Konvention in Deutschland in Kraft getreten. Die Istanbul-Konvention definiert in Artikel 3 den Begriff „Gewalt gegen Frauen“ als Menschenrechtsverletzung und als Form der Diskriminierung. Ziel der Konvention ist die Verhütung, Verfolgung und Beseitigung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt gegen Frauen, die umfassende Unterstützung der Betroffenen und die Förderung substanzieller Gleichheit zwischen den Geschlechtern.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg, Mana Clasen, Mariana Schneider von der Frauenberatung Herzogtum Lauenburg und Katharina Wulf vom LFSH (Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein eV) laden in Kooperation am 15.01.2020 ins Rathaus Ratzeburg zu einem Vortrag zur Istanbul Konvention ein. Der Vortrag findet um 08:30 im Trauzimmer des Rathauses statt. Um Voranmeldung an: gleichstellungsbeauftragte@ratzeburg.de wird gebeten.

Mit dem Vortrag möchten alle Beteiligten auch ein Zeichen setzen, dass es einer interdisziplinären Zusammenarbeit aller Ebenen bedarf, um die umfassende Umsetzung der Maßnahmen gewährleisten zu können. Nicht nur Akteure, die direkt mit dem Thema Gewalt an Frauen arbeiten können einen Beitrag leisten. Um frauenspezifische Gewalt sichtbar zu machen, sie zu bekämpfen und Gleichberechtigung der Geschlechter herstellen zu können, bedarf es eines strukturellen Wandels. Die neuesten Zahlen der Kriminalistischen Auswertung zur Partnerschaftsgewalt belegt, dass es sich um eine strukturelle Gewalt gegen Frauen handelt. Im Jahr 2018 waren von 140.755 Betroffenen 114.393 weiblich. 122 Frauen wurden von ihren (Ex-)Partner getötet. Die Istanbul Konvention verpflichtet unter anderem öffentliches Bewusstsein für „Gewalt gegen Frauen“ zu schaffen, das heißt auch in der Politik und Verwaltung eine gendersensible Haltung und Sprache zu etablieren sowie Sichtbarkeit und Mitbestimmung zu fördern

Tags: Gewalt an Frauen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
313

Geesthacht (pm). Ein auffälliges Zeichen gegen Gewalt setzt die Stadt Geesthacht: Denn in der Einkaufsstraße wird auf   Initiative von Geesthachts...

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
39

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große Rolle...

Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN startet erfolgreich mit ‚Ehrenamtlichen-Projekt‘

LAND-GRAZIEN Academy startet mit dem ersten Projekt

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
47

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN setzt mit ihrer neuen Bildungsplattform LAND-GRAZIEN Academy einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen häusliche...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Vier Kirchengemeinden im Mariensprengel stellen Schutzkonzept vor

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
39

Berkenthin (pm). Nach drei Jahren intensiver Arbeit stellen die vier Kirchengemeinden des Mariensprengels -Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen – ihr...

Nächster Artikel
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Arbeitsmarkt: Zahl arbeitsloser Menschen nimmt zum Jahresende saisonbedingt zu

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg