• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wege zum Abitur am Beruflichen Gymnasium

BBZ Mölln - Infoabend des Beruflichen Gymnasiums

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

874
VIEWS

Mölln (pm). Das BBZ lädt am Dienstag, 4. Februar 2020, um 18 Uhr zum Informationsabend in die Räume des Beruflichen Gymnasiums in der Kerschensteinerstraße 2 in Mölln ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schüler, die eine Versetzung in die Oberstufe erreicht haben und zur Allgemeine Hochschulreife gelangen möchten.

An diesem Abend zeigen die Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums allen Interessierten die Möglichkeiten und Wege auf, die nach Erreichen des Mittleren Schulabschlusses mit dem Wechsel auf das BBZ Mölln offenstehen. Den Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife erreichen Schüler am Beruflichen Gymnasium nach drei Jahren. Am Ende der Klasse zwölf besteht die Möglichkeit, den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu erwerben.

Die Schüler können am beruflichen Gymnasium zwischen sieben beruflichen Schwerpunkten wählen:
· Ernährung
· Gesundheit und Soziales
· Technik mit den Schwerpunkten:
o Bautechnik,
o Elektrotechnik
o Metalltechnik/ Maschinenbau
· Wirtschaft mit den Schwerpunkten:
o Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling
o Volkswirtschaftslehre.

Besonderheit am BBZ Mölln: Das Abitur plus Berufsausbildung. Es ist möglich, parallel zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife eine Ausbildung zur staatlich geprüften sozialpädagogischen Assistenz oder zur staatlich geprüften Pflegeassistenz zu absolvieren.
Die Abteilung Berufliches Gymnasium wird von Henrik Mehmel geleitet. Alle Fragen rund um das Abitur und das Berufliche Gymnasium richten Sie bitte an Henrik Mehmel unter der Telefonnummer (045 42) 8579 – 21 oder per Email an henrik.mehmel@schule.landsh.de.

Red.: Die Startzeit hat sich von ursprünglich 19 Uhr auf 18 Uhr verschoben.

Tags: BBZ Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
44

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
343

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
805

Mölln (pm). Nach drei Jahren intensiver Ausbildung durch Zahnarztpraxen des Kreises Herzogtum Lauenburg und des Berufsbildungszentrums Mölln haben16 Absolventinnen der...

BBZ Mölln – Absolventen des Beruflichen Gymnasiums 2025

BBZ Mölln – Absolventen des Beruflichen Gymnasiums 2025

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
1.1k

Mölln (pm/gb). Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, fand in der Stadwerkearena auf dem Schulberg die feierliche Übergabe der Zeugnisse...

Nächster Artikel
Stadt Ratzeburg führt Monatsparkticket für Unternehmen ein

Stadt Ratzeburg führt Monatsparkticket für Unternehmen ein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg