• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

21 Dörfer nehmen am Landes-Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ teil

von Pressemitteilung
März 23, 2018
21 Dörfer nehmen am Landes-Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ teil

Die Gemeinde Bäk nimmt 2018 am Landes-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Foto: Anders

1.4k
VIEWS

Kiel/Bäk (pm). Im Jahr 2018 beteiligen sich 21 schleswig-holsteinische Gemeinden aus zehn Kreisen am Landes-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das teilte das Innenministerium heute (21. März 2018) nach dem Ende der Antragsfrist mit. Damit nehmen mehr Gemeinden als bei den vergangenen beiden Wettbewerben 2012 (18) und 2015 (11) an dem vom Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration veranstalteten Wettbewerb teil. Einziger Teilnehmer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg ist in diesem Jahr die Gemeinde Bäk.

„Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Aufgrund der anstehenden Kommunalwahlen war zu Beginn eine gewisse Zurückhaltung zu spüren. Viele ehrenamtliche Kommunalvertreter wollten ihre Nachfolger nicht durch eine Bewerbung binden. Ich freue mich, dass mit einem ordentlichen Schlussspurt auch in der Werbung die Teilnehmerzahlen noch so deutlich gesteigert werden konnten“, erklärte Staatssekretärin Kristina Herbst dazu in Kiel.

Folgende Themenfelder stehen im Fokus des Wettbewerbs: Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, ästhetische und nachhaltige Entwicklung des Ortsbildes, innovative Ansätze für Daseinsvorsorge und Infrastruktur sowie interkommunale Kooperationen.

Teilnehmen können alle Gemeinden mit maximal 3.000 Einwohnern. Die Gewinner-Gemeinde bekommt eine Landesprojektförderung in Höhe von 10.000 Euro. Außerdem nimmt sie automatisch am Bundeswettbewerb teil. Erstmals wird zusätzlich ein Sonderpreis der Handwerkskammer Schleswig-Holstein und der IHK Schleswig-Holstein in Höhe von 5.000 Euro vergeben. Mit dem Sonderpreis soll eine Gemeinde ausgezeichnet werden, die sich mit besonderen Aktivitäten um die Gewerbetreibenden und Unternehmen im Dorf bemüht.

Die 21 teilnehmenden Dörfer beim Landes-Wettbewerb 2018 sind:

Alt Duvenstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Bäk (Kreis Herzogtum Lauenburg)

Bargfeld-Stegen (Kreis Stormarn)

Borgstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Brokstedt (Kreis Steinburg)

Delve (Kreis Dithmarschen)

Drage (Kreis Nordfriesland)

Glasau (Kreis Segeberg)

Jardelund (Kreis Schleswig-Flensburg)

Kirchbarkau (Kreis Plön)

Klixbüll (Kreis Nordfriesland)

Neuenbrook (Kreis Steinburg)

Nindorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Ostrohe (Kreis Dithmarschen)

Ruhwinkel (Kreis Plön)

Schmalfeld (Kreis Segeberg)

Schwabstedt (Kreis Nordfriesland)

Sehestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Todenbüttel (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Treia (Kreis Schleswig-Flensburg)

Westerhorn (Kreis Pinneberg)

Die Jury wird nach einer Vorauswahl die Top-10-Dörfer im Juni/Juli 2018 bereisen, die genauen Reisedaten stehen noch nicht fest. Weitere Informationen zu dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/dorfwettbewerb

Tags: Amt Lauenburgische SeenBäkUnser Dorf hat Zukunft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei geht in die Weihnachtspause

Großer Bücherflohmarkt in Bäk

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
109

Bäk (pm). Am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025 ist es soweit und der große Bücherflohmarkt der Gemeinde Bäk öffnet von...

Bücherschrank für Steinhorst

Großer Bücherflohmarkt in Bäk

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
266

Bäk (pm). Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre lädt die Gemeinde Bäk am Freitag, 3. Oktober 2025 erneut zum...

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Sommerferien-Angebot für Kinder

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
116

Ratzeburg/Bäk (pm). Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg freut sich, ein neues und spannendes Ferienangebot für Kinder im Alter von 6 bis 10...

Anhaltende Wärme belastet Badegewässer – Warnung für Ratzeburger See und Küchensee

Dank an das Land

von Leserbrief
März 30, 2025
0
198

Von Paul Lindner Immer wieder komme ich in das Lauenburger Land, nicht nur, weil ein Teil meiner Familie hier lebt,...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Belttunnel-Planverfahren in der Zielgeraden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg