• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Die Digitalisierung der RRC-Regatta 2020

von Berthold Witting
November 30, 2019
Die Digitalisierung der RRC-Regatta 2020

Zeigte erste Bilder von der Ruderregatta auf dem Ragattaplatz: Volker Wilms (li.) mit Clubchef Lange. Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Ruderclubs (RRC) beging den traditionellen Herrenabend und dies mit einem kleinen medialen Paukenschlag. RRC-Chef Dr. Thomas Lange freute sich in seiner Begrüßung der zirka 100 Gäste nicht unerheblich darauf hinweisen zu können, dass die RRC-Regatta 2020 einen beachtlichen medialen Qualitätssprung vollziehen wird.

„Nachdem wir bereits die Rennstarts per Drohnen aufzeichnen konnten, wollen wir ab der nächsten Regatta für alle, die nicht in Ratzeburg live dabei sein können, Rennen auf einem Sportkanal übertragen. Damit kann künftig die Regatta weltweit verfolgt werden. Und für die Zuschauer am Küchensee wird die Regatta auch spannender, weil wir die Starts auf einem Großbildschirm zeigen werden“, so Lange. Auf die bewährte Kommentierung der Rennen von einem Moderatorenboot aus, bis das Feld vor die Augen der Zuschauer auf der Tribüne erreicht, wird dabei nicht verzichtet, sondern eben durch Livebilder intensiviert werden. Finanziert werden soll die Übertragung aus Werbeeinnahmen, die der RRC dadurch generiert, dass Werbeblöcke geschaltet werden. Den ersten Werbeblock sicherte sich Ratzeburgs Optiker Stippekohl. Weitere können nun erworben werden. Lange verwies darauf: „Der Stein wurde durch WISAT ins Rollen gebracht, dessen Inhaber Volker Wilms uns großzügig erste Technik zur Verfügung stellte, mit der wir angefangen sind. Dafür, dass daraus dieses tolle Projekt entstanden ist, ist der RRC Volker Wilms überaus dankbar!“, würdigte Lange die Verdienste von Volker Wilms.

Preisträger 2019 Malte Machwitz mit Clubchef Lange. Foto: hfr

Neben diesem erwartungsfrohen Ausblick auf die Digitalisierung der RRC-Regatta 2020 galt es für Lange auch Rückblick auf eine erfolgreiche abgelaufene Saison zu nehmen. Die Internationale 60 Ratzeburger Ruderregatta und der 50. Jugendaustausch mit dem Cognac Yachting Rowing Club (F) waren dabei sicherlich herausragende Clubjubiläen. In sportlicher Hinsicht glänzten die RRC-Talente Janne-Marit Börger mit ihrer Vizeweltmeisterschaft und Malte Machwitz mit zwei Deutschen Meisterschaften. Für den eigens angereisten Niels Holmquist, Vorsitzender des befreundeten Københavns Roklub war die Grund die beiden RRC-Talente mit dem von ihm gestifteten Niels Holmquist-Preis 2019 auszuzeichnen. Holmquist unterstrich in seiner Laudatio „das große international und national gezeigte Talent“ der beiden und wünschte ihnen für ihren hoffentlich erfolgreichen Werdegang alles Gute. Holmquist gratulierte aber auch „dem RRC für den stets erfolgreichen support“ seiner Talente.

Rudernachwuchs 2019: Rainer Voß. Foto: hfr

Geht es um Unterstützung im Rudersport, gilt es die Leistungen von Ratzeburgs Altbürgermeister Rainer Voß zu würdigen. Thomas Lange war es deshalb für den RRC ein Bedürfnis, Rainer Voß zu danken: „Rainer Voß ist stets für den RRC und den Rudersport ansprechbar gewesen, hat sich gekümmert und geholfen, Lösungen zu finden. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar“. Rainer Voß zeigte sich bestens zufrieden mit dem durch die Pensionierung eingetreten Perspektivwechsel: „Montagmorgens durch den Schwanenhals mit dem Blick auf das Rathaus zu rudern sei herrlich!“ Voß, einst dankbar in der Funktion des Bürgermeisters scheint nun dankbar in seiner neuen Rolle als Ruderer.

Grünkohl satt aus der Küche der AMEOS-Gruppe und Cognac gestiftet von den französischen Ruderfreunden läuteten dann ein geselliges Beisammensein ein.

Tags: Ratzeburger RuderclubRatzeburger RuderregattaRRCRudern

Berthold Witting

Pressesprecher des Ratzeburger Ruderclubs

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
Ehemaligentreffen an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Ehemaligentreffen an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg