• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Höhere Lungenkrebs-, geringere Brustkrebssterblichkeit bei Frauen: Krebsregister Schleswig-Holstein veröffentlicht interaktiven Bericht zu Krebserkrankungen

von Pressemitteilung
November 25, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

445
VIEWS

Kiel (pm). Welche Krebserkrankungen sind in Schleswig-Holstein am häufigsten? Welche Krebserkrankungen nehmen zu, welche nehmen ab? Diese und viele anderen Fragen lassen sich nun mit dem interaktiven Bericht des Krebsregisters Schleswig-Holstein beantworten. Der Bericht wurde in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit anderen Krebsregistern entwickelt und jetzt mit den aktuellen Daten zum Krebsgeschehen, zu den 28 häufigsten Krebsneuerkrankungen und den Krebssterbefällen in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Die Informationen können ab sofort über die neugestaltete Webseite des Krebsregisters unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.krebsregister-sh.de/interaktiver_bericht/bericht.html. Bitte nutzen Sie hierfür einen aktuellen Webbrowser, wie zum Beispiel Mozilla Firefox, damit die Grafiken richtig dargestellt werden.

Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg betont: „Der interaktive Krebsbericht ermöglicht es, aktuelle Entwicklungen im Krebsgeschehen schneller zu erkennen und daraus gesundheitspolitische Schlüsse abzuleiten. Dies ist ein wertvolles Instrument für die Aufklärung über Krebserkrankungen in Schleswig-Holstein.“ Sobald ausreichend klinische Daten vorliegen, soll der Bericht um den Punkt Behandlungsqualität erweitert werden. Hierdurch kann deutlich werden, bei welchen Behandlungsschritten in Schleswig-Holstein Verbesserungsbedarf besteht und wo die Krebsbehandlungen bereits Wirkung zeigen.

„Der interaktive Bericht erlaubt völlig neue Ansichten auf das Krebsgeschehen in Schleswig-Holstein“, sagt Professor Dr. Alexander Katalinic, Direktor des Instituts für Krebsepidemiologie e.V. Im Bericht lassen sich unter anderem zwei interessante Entwicklungen ablesen: Zum einen nimmt die Brustkrebssterblichkeit konstant ab, insbesondere durch die gute Brustkrebsfrüherkennung in Schleswig-Holstein und durch die Einführung neuer zielgerichteter Therapien. Zum anderen steigt bei Frauen die Lungenkrebssterblichkeit konstant an, was auf das vermehrte Rauchen bei Frauen zurückzuführen ist. So ist seit 2015 die häufigste Krebstodesursache bei Frauen nicht länger Brustkrebs, sondern Lungenkrebs (778 Krebssterbefälle in 2016, was einem Anteil von 19 Prozent an allen Krebssterbefällen entspricht). Bei Männern ist es die häufigste Krebstodesursache ebenfalls Lungenkrebs (1.250 Krebssterbefälle in 2016, was einem Anteil von 25,6 Prozent an allen Krebssterbefällen entspricht).

Hintergrund Krebsregister

Aufgrund des Krebsfrüherkennungs- und -registergesetzes sind in allen Bundesländern klinische Krebsregister eingerichtet worden. Diese sammeln die Daten zum Auftreten, zur Behandlung und zum Verlauf der Krebserkrankungen aller im jeweiligen Bundesland behandelter Krebspatientinnen und -patienten und werten diese aus. Sie stellen somit die Grundlagen für Qualitätssicherung und Forschung bereit.

In Schleswig-Holstein treten rund 19.500 neue Krebserkrankungen pro Jahr auf, davon etwa 10.300 bei Männern und etwa 9.200 bei Frauen. In Deutschland ist Krebs nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache.

Tags: Krebs

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lebensfreude trotz Krebs

Lebensfreude trotz Krebs

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
114

Lübeck (pm). Auch mit einer Krebserkrankung kann das Leben voller Lebensfreude, Unternehmungslust und Vitalität sein. Das zeigen mehr als 450...

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Teilnahmeraten an den Prostatakrebs-Früherkennungsuntersuchungen sind nach starken Rückgängen in den Coronajahren bei den gesetzlich Krankenversicherten im Jahr...

Diagnose Krebs: Und jetzt?

Diagnose Krebs: Und jetzt?

von Pressemitteilung
März 19, 2025
0
60

Herzogtum Lauenburg (pm). Krebs verändert vieles. Das gilt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige. Die hohen...

Wandern gegen Krebs

Wandern gegen Krebs

von Pressemitteilung
September 19, 2023
0
248

Ratzeburg/Mölln (pm). Mutig, bunt, aktiv ist das Motto der Frauenselbsthilfe Krebs.  Dem folgen 25 von Krebs betroffene Frauen und ein...

Nächster Artikel
Keine Toleranz für Übergriffe und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Keine Toleranz für Übergriffe und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg