• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Agrar-Runde 2019: ‚Ist Landwirtschaft in Deutschland noch gewollt?‘

von Pressemitteilung
November 21, 2019
Agrar-Runde 2019: ‚Ist Landwirtschaft in Deutschland noch gewollt?‘

Experten zum Thema Agrar-Wirtschaft: (v.li.) Franz-Josef Holzenkamp, Bernhard Chilla und Reimer Böge. Foto: Raiffeisenbank Südstormarn Mölln

630
VIEWS

Trittau (pm). Rund 80 Kunden aus der Landwirtschaft folgten der Einladung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln zur Agrar-Runde. „Ich freue mich sehr, an einem Montagmorgen um 10 Uhr so viele Kunden in unserem Verwaltungssitz zu begrüßen. Das zeigt, dass wir mit unseren Themen und Referenten Ihr Interesse getroffen haben“, begrüßte Kai Schubert, Vorstandsmitglied, die Gäste. Diskutiert wurden die politischen und marktwirtschaftlichen Einflüsse und deren Wirkung auf landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen.

Als Hauptredner sprach sich Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) dafür aus, den Rücken stark zu machen und für mehr Anerkennung in der Bevölkerung zu werben. „Der Verbraucher malt sich gern das schöne Bild der Kuh auf der grünen Wiese – wenn es aber an das Bezahlen geht, greift er zu günstigen Produkten. Hochwertige Lebensmittel verlangen Tierwohl und dann muss am Point of Sale auch das entsprechende Preisschild anbringen“, schlussfolgerte Holzenkamp. Ein erster Schritt für mehr Aufmerksamkeit sei die Bewegung „Land schafft Verbindung“, die Verständnis in der Bevölkerung hervorruft.

Einen analytischen Blick auf die Agrar-Märkte warf Bernhard Chilla von der AGRAVIS Raiffeisen AG. Die Preisentwicklung von Getreide auf den Weltmärkten im letzten Jahr war sehr volatil. Er stellte die externen Einflüsse, z.B. die erhöhte Weizenproduktion in Russland, die Schweinepest in China, die Handelsstreitigkeiten der USA sowie den BREXIT, und deren Folgen dar.

In der anschließenden Podiumsdiskussion kam Reimer Böge hinzu, der Einschätzungen als ehemaliger Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Europäischen Parlaments und Erfahrungen beisteuerte.

Den Landwirten droht 2020 eine strengere Düngeverordnung, so will es zumindest die Bundesregierung, um künftig die EU-Nitratrichtlinie einzuhalten. Doch wie bleiben die Erträge trotz reduziertem Düngereinsatz konstant? Würde die Wiederbelebung der zentralen Marketing Agentur (CMA) mithilfe von Kampagnen und breit gefächerter

Kommunikation das Ansehen der Landwirtschaft anheben? Diese und viele weitere Fragen wurden bei deftigem Grünkohl in kleinen Gruppen bis in den Nachmittag hinein diskutiert.

Tags: LandwirtschaftRaiffeisenbank Südstormarn eG Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tag des offenen WandelGut

Zwischenfruchtanbau – Mehr als nur Bodenbedeckung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
30

Schleswig-Holstein (pm).  In Schleswig-Holstein ist die Getreide- und Rapsernte abgeschlossen. Aktuell läuft die Maisernte. Landwirtinnen und Landwirte sowie Lohnunternehmer sind...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Landwirtschaftsministerium startet erste landesweite Öko-Aktionswoche

von Pressemitteilung
September 21, 2025
0
31

Kiel (pm). Unter dem Motto „Bio erleben. Regional entdecken. Zukunft gestalten." richtet das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und...

Frühes Erntedank in Behlendorf

Erntebilanz 2025: Schleswig-Holsteins Landwirte melden überdurchschnittliche Getreideerträge

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
87

Kiel (pm). Schleswig-Holsteins Landwirtinnen und Landwirte haben 2025 insgesamt eine deutlich bessere Ernte eingefahren als im Vorjahr. Die Erträge bei...

Erntebilanz 2023: Schlechte Erträge und Preise bei Getreide und Raps

 CDU lädt zum Erntebier mit Landwirtschaftsminister Werner Schwarz

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
37

Witzeeze (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg lädt zum traditionellen Erntebier am Mittwoch, 1. Oktober 2025 in den Lindenkrug in Witzeeze...

Nächster Artikel
Wieder mehr Norovirus-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

Wieder mehr Norovirus-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg