• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

12. Möllner Eulenspiegelschwimmen – Nachwuchswettkampf begeistert die Rettungssportwelt

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2019
12. Möllner Eulenspiegelschwimmen – Nachwuchswettkampf begeistert die Rettungssportwelt

Die Bestplatzierten der Altersklasse 10 männlich: (v.li.): Leon Glitza (MOE), Simon Winter (MOE) und Dorian Schattling (NOR). Foto: hfr

807
VIEWS

Mölln (pm). Bereits zum zwölften Mal richtete die DLRG Mölln in diesem Jahr ihren eigenen Nachwuchswettkampf aus. Angelehnt an die landesweiten Disziplinen für die Jüngsten der Rettungssportler ist das Möllner Eulenspiegelschwimmen einer der wenigen Wettkämpfe, der sich explizit auf die unteren Altersklassen konzentriert. Gerade deshalb gehört es bei vielen DLRG-Gliederungen Schleswig-Holsteins zum jährlichen Wettkampfprogramm. Inzwischen hat sich das Wort über dieses außergewöhnliche Kräftemessen im Wasser jedoch nicht nur in die benachbarten Bundesländer wie Hamburg verbreitet, sondern auch bis ins entfernte Dänemark. In diesem Jahr konnte der Möllner Ausrichter somit 145 Teilnehmer internationaler Herkunft bei sich begrüßen.

Der Wettkampf setzt sich hierbei aus drei Einzeldisziplinen in den unterschiedlichen Altersklassen sowie Mannschaftsstrecken zusammen. Nachwuchsretter im Alter von sechs bis zehn Jahren konnten beim Hindernis- oder Flossenschwimmen und auch beim Schwimmen mit Brett ihr Können unter Beweis stellen. Die Länge der Strecken variiert hierbei je nach Alter zwischen 25 und 50 Metern. Initiatorin des Wettkampfs Janne Langhof sieht im Möllner Eulenspiegelschwimmen mit seinen besonderen Schwerpunkten eine große Chance, die Nachwuchsförderung weiter ins Zentrum des Rettungsschwimmens zu rücken. „Wenn wir Kinder von klein auf an motivieren können, Spaß am Wasser und am Retten zu haben, so profitiert jeder. In einer Zeit, wo immer weniger Kinder schwimmen lernen, ist es gut zu wissen, dass es doch jene gibt, die später potenzielle Wasserretter werden.“, so Langhof.

Ein besonderer Anreiz zu neuen Bestleistungen eines jeden wird durch die altersklassenübergreifende Gesamtwertung der teilnehmenden Gliederungen gesetzt. Jeder Schwimmende trägt einen Teil bei, sodass nicht nur der Ehrgeiz geweckt, sondern auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit geschaffen wird.

In diesem Jahr durfte sich die Heimgliederung Mölln über den Gesamtsieg freuen und die Trophäe in Form eines Till Eulenspiegels bis zum nächsten Jahr ihr Eigen nennen. Denn auch in 2020 werden die jungen Rettungssportler wieder um diesen besonderen Pokal wetteifern.

Tags: DLRG MöllnSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
60

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
94

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
268

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Berufliche und schulische Erstausstattung für Flüchtlinge – Spende des Rotary-Clubs

Berufliche und schulische Erstausstattung für Flüchtlinge - Spende des Rotary-Clubs

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg