• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Es ist nie zu spät ein Instrument zu erlernen‘

Bläserklasse für Erwachsene

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2019
‚Es ist nie zu spät ein Instrument zu erlernen‘

Foto: hfr

547
VIEWS

Möhnsen (pm). Rund 30 Musiker zählen die Möhnsener Musikanten – vom Teenager bis zum Senior. Weil es aber immer schwieriger wird, Musikernachwuchs im Jugendalter zu gewinnen, der dann auch am Ball bleibt, beschreitet der Musikverein aus Möhnsen jetzt neue Wege. Unter dem Motto „Es ist nie spät ein Instrument zu erlernen, egal ob mit 18 oder 80“, startet der Verein um den Vorsitzenden Heinrich Hamester und dem musikalischen Leiter Erwin Kraft mit einer Bläserklasse für Erwachsene ein neues Projekt.

Der Möhnsener Musikverein ist davon überzeugt, dass es viele erwachsene Menschen gibt, die gerne ein Instrument lernen möchten. Möglich geworden ist das Projekt vor allen Dingen durch die Kreissparkasse Ratzeburg mit der Aktion „GUT. Für die Gemeinschaft.“ Hierbei wurden die Möhnsen Musikanten ausgelost und erhielten in diesem Jahr eine Zuwendung in Höhe von 3.000 Euro für das Projekt Bläserklasse.

Bei einem Infonachmittag am 19. Oktober 2019, um 14:00 Uhr im Vereinsheim in Möhnsen, Sachsenwaldstraße 12, haben Interessierte nun die Möglichkeit Näheres zu erfahren. Um eine Anmeldung bei Heinrich Hamester unter der Telefonnummer 04159-323 oder per Email an info@moehnsen.de wird gebeten.

Jeder, der Ü18 ist und Lust hat ein neues Instrument zu erlernen oder mal eins gespielt hat und wieder spielen möchte, sich aber nicht gleich in ein eingespieltes Orchester setzen möchte, dem bietet der Verein ab diesen Herbst eine Bläserklasse für Ü18 an. Dabei sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Gemeinsam lernt es sich leichter. Der „Gruppenzwang“ hilft durchzuhalten und Spaß macht es ohnehin in der Gruppe viel mehr als allein zu Hause im stillen Kämmerlein.

Instrumente sind teilweise vorhanden oder können auch günstig gemietet werden. Neben dem Üben in der Kleingruppe wird in Abständen auch in der gesamten Bläserklasse musiziert werden und das zu den günstigen Konditionen eines Musikvereins.

Die Möhnsener Musikanten treten auf diversen Festen und Veranstaltungen auf und veranstalten unter anderem jährlich zwei große Konzerte auf Gut Basthorst, mit jeweils rund 400 Besuchern (29. März 2020 Frühjahrskonzert und 27. Juni 2020 Sommerkonzert). Wer weiß, vielleicht präsentiert sich ja auch dort schon die neue Bläserklasse.

Tags: Möhnsen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚BahnRadWege‘ – FREIE WÄHLER beantragen Verwirklichung auch im Kreis Herzogtum Lauenburg

‚BahnRadWege‘ – FREIE WÄHLER beantragen Verwirklichung auch im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
November 5, 2024
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg existieren mehrere Trassen stillgelegter und entwidmeter Bahnstrecken, die verkehrspolitisch bisher nicht weiter beachtet...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Lkw erfasst Absicherungsfahrzeug

von Pressemitteilung
April 29, 2024
0
231

Möhnsen (pm). Heute Morgen, gegen 8.30 Uhr, ist es auf der A24 bei Möhnsen, in Fahrtrichtung Berlin zu einem Verkehrsunfall...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

„Trecker-Demos“ im Kreis Herzogtum Lauenburg: weitere Protestaktion heute

von Pressemitteilung
Januar 26, 2024
0
715

Herzogtum Lauenburg (pm). Für Freitag, 26. Januar 2024 liegt der Versammlungsbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Anzeige für eine Protestaktion...

Traditionsmannschaft des FC St. Pauli weiht neuen Sportplatz in Möhnsen ein

Traditionsmannschaft des FC St. Pauli weiht neuen Sportplatz in Möhnsen ein

von Pressemitteilung
April 12, 2022
0
352

Möhnsen (pm). Der SV Borussia Möhnsen freut sich auf die Legenden des FC St. Pauli. Am 30. April 2022 um...

Nächster Artikel
Infotag für Gastgeber: Digitalisierung im Tourismusbetrieb

Infotag für Gastgeber: Digitalisierung im Tourismusbetrieb

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg