• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Möbelhaus Bernhöft, die Inspirationsquelle kuscheliger Wohnungen wird 130!

von Pressemitteilung
September 30, 2019
Möbelhaus Bernhöft, die Inspirationsquelle kuscheliger Wohnungen wird 130!

130 Jahre Möbelhaus Bernhöft. Foto: Klar & Deutlich Media

1.7k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Auf den Tag genau vor 130 Jahren, exakt am 1. Oktober 1889 gründete der Tischlermeister Georg Heinrich Bernhöft die Bau- und Möbeltischlerei Bernhöft in der Langenbrücker Straße 9 in Ratzeburg. Vom ersten Tag an fanden die Ratzeburger Gefallen an den langlebigen, dem damaligen Geschmack entsprechenden Kreationen des Bernhöft Gründers. Heute wird das Unternehmen bereits in der vierten/fünften Generation erfolgreich von Georg, Birgit und Sebastian Bernhöft geführt.

In den vergangenen 130 Jahren hat sich viel getan. Seit den Wintertagen 1889 wurde die Tischlerei ein Begriff weit über die Grenzen der Stadt hinaus und das Unternehmen wuchs und entfaltete sich über die Jahre und Jahrzehnte immer weiter und entwickelte sich von einem originellen Ein-Mann Betrieb zu unserem einzigartigen Wohnideenhaus.

Damals wurden die Möbel vom Tischlermeister Georg Heinrich Bernhöft auf Bestellung und auf Vorrat angefertigt, um im Ladengeschäft ausgestellt und verkauft zu werden. Auch heute wird die Montage von Möbeln und Küchen nur von Tischlern des Möbelhauses Bernhöft ausgeführt. Unsere Monteure nehmen ständig an Weiterbildungen teil, so dass heute zum Beispiel die Küchenmonteure ihren zertifizierten Elektro- und Wasserschein haben, welches es den Tischlern erlaubt, die Küchen komplett, mit den dazugehörenden Anschlüssen einzubauen.

1 von 12
- +

Genauso wie das Unternehmen über die Zeit wuchs, wuchs auch die Ausstellungsfläche. Auf einer Fläche von zirka 4.000 Quadratmetern werden heute exquisite Möbel aus allen Wohnbereichen in einem jährlich neu gestalteten, stimmungsvollen Ambiente präsentiert. Gerade erst im August 2019 wurde das Einrichtungshaus wieder mit zahlreichen aufregenden und brandneuen Ideen gefüllt. Nun kann zum Jubiläum schon die neue Kollektion gezeigt werden. Mit den Marken „NATURA“, „Lebensart“ und „Global Küchen“ ist es nicht getan. In den vielen Räumlichkeiten passend zum Thema Wohnen gibt es über mehrere Etagen hinweg noch mehr zu entdecken. Abgerundet wird das Angebot durch die Boutique, die immer am Puls der Zeit ist. Ganz besonders liegt dem Unternehmen die Kundenzufriedenheit am Herzen. Darum werden die Rückmeldungen ständig ausgewertet und sich dem Ergebnis angepasst.

130 Jahre später gibt es auch viel hinter den Kulissen des Möbelhauses zu erfahren. So unterstützt Familie Bernhöft mit ihrem Unternehmen gern die Heimat und die dort lokal ansässigen Hilfsorganisationen. Um den CO²-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten werden Dachdämmungen, Fenster und Fronten immer weiter optimiert. Das ist der Familie Bernhöft besonders wichtig und das Unternehmen ist daher auch Mitglied bei der EMV-Umweltstiftung und unterstützt hier viele Projekte aus dem Bereich Umweltschutz. Lokal und fachgerecht wird ebenfalls die Müllentsorgung durchgeführt.

Es gibt noch mehr, was es über das Möbelhaus Bernöft in der Langenbrücker Straße 9 in Ratzeburg zu wissen gibt. Im Möbelhaus selbst kann man die historische Geschichte einmal genau unter die Lupe nehmen und staunen, was alles innerhalb von 130 Jahren geschehen ist.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
135

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Medaille für die LG beim 50. Jubiläum von ‚Jugend trainiert für Olympia‘

Medaille für die LG beim 50. Jubiläum von 'Jugend trainiert für Olympia'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg