• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Theaterprojekt ON STAGE in Mölln sucht noch Teilnehmer

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können mitmachen

von Pressemitteilung
September 27, 2019
Deutsch-Russische Jugend(theater)begegnung – jetzt anmelden

Foto: pixabay.com

840
VIEWS

In den Herbstferien beginnt am 10. und 11. Oktober das Jugendtheaterprojekt ON STAGE im Jugendzentrum Mölln mit einem zweitägigen Workshop. In rund 20 Einheiten werden die 12-18 jährigen Teilnehmer ein Theaterstück bühnenreif entwickeln und schließlich im März 2020 aufführen. Die Theaterpädagogin Katharina Feuerhake hat Jugendlichen in der ersten Info-Veranstaltung gezeigt, wie das gehen wird. Die Veranstalter Viktoria Wollweber vom Berufsbildungszentrum Mölln, Oskar Blank, Stadtjugendpfleger in Mölln, Jörg-Rüdiger Geschke von der Stiftung Herzogtum Lauenburg und Ole Märtens, Kreisjugendpfleger haben für die Jugendlichen auch zwei Theaterbesuche ins Programm aufgenommen. Es gibt keinen Teilnahmebeitrag für das Programm denn durch „Wege ins Theater“, dem Projekt der ASSITEJ im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gibt es eine Vollfinanzierung.

Das Projekt will Jugendliche beim Weg ins Theater begleiten. Deshalb gibt es ganz unterschiedliche Angebote. Im Theaterworkshop, der alle Termine durchgehend verbindet, werden die Teilnehmer an den Themen arbeiten, die für sie wichtig sind. Katharina Feuerhake findet einen Weg, aus allen Beiträgen eine Aufführung zusammenzustellen.

Herzogtum Lauenburg (pm). Weitere Einheiten sind der Licht- und Ton-Workshop, der Kostümworkshop und der Musikworkshop. Für alle Termine haben sich qualifizierte Anleiter gefunden. Diese Treffen werden gebraucht, um die Aufführung im März auch hochwertig präsentieren zu können. So werden viele Bereiche aus dem Theater kennengelernt und für jeden ist etwas dabei.

Auch die Theaterbesuche werden ein Bestandteil. Es werden geeignete Produktionen voraussichtlich in Hamburg und Lübeck besucht und Anregungen für das eigene Stück gesammelt. Auch hier stehen der Spaß und die gemeinsame Aktivität an erster Stelle.

ON STAGE ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmer mitmachen, gefragt sind und mitgestalten. Weder das eigene Theaterstück noch die Musik oder die Kostüme stehen als Skript, Noten oder Schnittvorlage fest. Alles wird von den Jugendlichen selbst entwickelt. Dafür übernehmen die Jugendlichen eine Mitverantwortung für das Gelingen durch Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen und Verlässlichkeit bei der Umsetzung. Eine entsprechende Teilnahmebescheinigung wird dies belegen. Die Abschlussveranstaltung im März ist das Ziel und belohnt für die Arbeit und das Erarbeiten des Stückes.

Da dieses Projekt aus Bundesmitteln gefördert wird, ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Mindestens zehn und gerne mehr Teilnehmer müssen mitmachen, um die Förderung zu bekommen. Die Jugendlichen, die bereits dabei sind, machen begeistert mit. Ein Einstieg ist noch möglich. Der nächste Termin steht immer auf der Internetseite www.kreis-rz.de/theater.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
10

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
6

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Onlineumfrage zur Inklusion

Öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 16 Uhr, findet die 13. öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

Nächster Artikel
Feuer und Flamme am See Kühsen

Feuer und Flamme am See Kühsen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg