• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Landesregierung macht Sportstätten mit Millionenprogramm fit für die Zukunft

von Pressemitteilung
März 18, 2018
Landesregierung macht Sportstätten mit Millionenprogramm fit für die Zukunft

Foto: pixabay.com

767
VIEWS

Kiel (pm). Die Landesregierung will gleich mehrere regional und überregional bedeutende Sportstätten in Schleswig-Holstein fördern. Der Landtag hatte durch den zweiten Nachtragshaushalt 2017 insgesamt fünfzehn Millionen Euro für Sportstätteninfrastruktur zur Verfügung gestellt. Bis zu sieben Millionen Euro sind für die Region Kiel für den Ausbau des Holsteinstadions vorgesehen. Eine Richtlinie regelt die Vergabe der verbleibenden und bereit stehenden acht Millionen Euro in anderen Regionen Schleswig-Holsteins.

Das für den Sport zuständige Innenministerium hatte drei Bereiche festgelegt, in denen das Geld zur Verfügung gestellt werden soll, erklärte Innenstaatssekretärin Kristina Herbst: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen, dass auch in Zukunft hervorragender Leistungssport in dafür gut ausgestatteten Sportstätten möglich ist. Ich bin mir sicher, dass wir in Schleswig-Holstein eine gezielte Aufwertung der Sport-Infrastruktur mit dieser Förderung erreichen werden.“

Im Bereich Handball sind Förderungen geplant für den Ausbau der Flensburger Arena und der Hansehalle in Lübeck, der Spielstätte des VfL Lübeck-Schwartau. Aus dem Bereich Bundesstützpunkte und Landesleistungszentren sollen der Umbau einer Tennis- in eine Basketballhalle in Itzehoe, die Modernisierung der Fußballschule Malente, die Ertüchtigung der Leichtathletikanlage Buniamshof in Lübeck und die Erneuerung der Steganlage der Lübecker Rudergesellschaft gefördert werden. Ein dritter Förderbereich ist für Eishockey vorgesehen. Hieraus soll die Sanierung der Eissporthalle in Timmendorfer Strand unterstützt werden.

Mit den potentiellen Zuwendungsempfängern der Fördermittel, der staatlichen Bauverwaltung und dem Innenministerium werden nun Gespräche über die konkrete Umsetzung der ausgewählten Projekte geführt. Die Antragsteller sind in einem ersten Schritt über die mögliche Förderung informiert worden. Erst mit dem abschließenden Zuwendungsbescheid – nach Prüfung aller baufachlichen Unterlagen – wird die endgültige Fördersumme für die einzelnen Projekte feststehen.

Tags: SportstättenförderungSportstätteninfrastruktur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen im Sporteignungstest

Gemeinde Büchen freut sich über Förderung kommunaler Sportstätten

von Pressemitteilung
Dezember 8, 2023
0
106

Büchen (pm). Ende November erreichten die Gemeinde Büchen zwei Förderbescheide zur Förderung kommunaler Sportstätten. Bereits im Februar hatte die Gemeinde...

Innenministerium lobt Preis für die „Sportlichste Kommune“ aus

Innenministerium lobt Preis für die „Sportlichste Kommune“ aus

von Pressemitteilung
März 9, 2023
0
66

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat Schleswig-Holsteins Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, sich beim Preis für die „Sportlichste Kommune"...

Büchen im Sporteignungstest

Sanierung Leichtathletikanlage am Sportzentrum

von Pressemitteilung
Dezember 21, 2022
0
116

Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen saniert derzeit die Leichtathletikanlagen am Sportzentrum. So steht neben der Erneuerung der 400-Meter-Rundlaufbahn auch die...

Sportheim Berkenthin öffnet mit neuem Außenmobiliar

Berkenthins Sportler brauchen neue Wirtsleute

von Pressemitteilung
November 9, 2022
0
875

Berkenthin (pm). Spätestens zum 1. Juli 2023 sucht die Gemeinde Berkenthin neue Pächterinnen / Pächter für das Sportheim beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Wassertag: Weiterhin zu hohe Nährstoffeinträge in Schleswig-Holsteins Grundwasser

Wassertag: Weiterhin zu hohe Nährstoffeinträge in Schleswig-Holsteins Grundwasser

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg