• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tolles Spielefest in Gülzow

40 Jahre mobile Spieliothek

von Pressemitteilung
September 8, 2019
Tolles Spielefest in Gülzow

30 Jahre mobile Spieliothek. Foto: hfr

840
VIEWS

Gülzow (pm). Am Sonnabend, 7. September, freute sich der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) über viele hunderte Spielebegeisterte von jung bis alt bei seinem Spielefest in Gülzow. Seit 40 Jahren tourt die mobile Spieliothek mit seinen Gesellschaftsspielen durch die Dörfer des Kreises; ein toller Anlass um ein buntes Spielefest auf die Beine zu stellen.

„Gülzow gehört fast von Anfang an zu unseren Gemeinden, die wir mit der Spieliothek anfahren“, weiß Kerstin Eichler, Leiterin der mobilen Spieliothek zu berichten. Dass dies eine gute Entscheidung war, zeigte sich beim Spielefest selbst. Kindergarten, Tennisclub, Schule, Sportverein, Feuerwehr, DRK, Kirchengemeinde sowie viele Freiwillige stellten den gesamten Nachmittag ein tolles Programm für die ganze Familie auf die Beine. Viele lachende Gesichter tobten über das Gelände, Jung und Alt probierten sich an verschiedenen Spielstationen aus. Bei Wurst und Crepes, bei der Hüpfburg, beim Kistenstapeln, bei „Zicke Zacke Hühnerkacke“ oder dem Juggern kam man miteinander ins Gespräch: Spiele bauen Brücken! „Gemeinsam spielen machen nicht nur Spaß, Kinder und auch Erwachsene lernen auch viel dabei“, stellt Kerstin Eichler den Wert des Spielens dar.

„Ich kann nur ein großes Lob an alle Ehrenamtlichen aussprechen und ihnen Danke sagen“, stellte Wolfgang Schmahl, Bürgermeister in Gülzow, das Engagement aller heraus. Zudem gratulierte er Jens Pechel, 1. Vorsitzenden des KJR, zu dem runden Geburtstag der Spieliothek mit einem Präsent. Pechel war sichtlich überrascht. „Wir sind gerne in Gülzow und dies seit 39 Jahren“, so Pechel. Zudem zitierte er aus einem Briefwechsel von 1979, als der Kreisjugendring im „Jahr des Kindes“ die Gemeinde Gülzow anfragte, ob die Spieliothek auch hierher kommen dürfte. „Dass daraus eine solche Erfolgsgeschichte werden würde, konnte man damals nicht ahnen“, erläutert Pechel, der selbst begeistert Gesellschaftsspiele spielt. Kein Wunder also, dass er selbst mit manch anderen seit Freitag schon vor Ort ist und dem 40-Stunden-Spielemarathon beiwohnt. Ein Spiel wurde in den 40 Stunden von Freitagabend bis Sonntagmorgen ständig gespielt: „Piraten kapern“. „Wer wissen möchte, was sich hinter diesem Spiel verbirgt und auch andere Spiele einmal ausprobieren oder kostenlos ausleihen möchte, sollte bei unserer Spieliothek in 34 Gemeinden vorbeischauen“, rät Pechel mit einem kleinen Lächeln. Unter www.kjr-herzogtum-lauenburg.de erfährt man, wo die Spieliothek des KJR bei einem in der Nähe ist.

Kurz vor Ende des Spielfestes sangen alle gemeinsam ein selbst geschriebenes Geburtstagslied, in dem es heißt: „So viele schöne Spiele, spannend und so bunt, mal knifflig und auch lustig, das für alt und jung. Hier können wir spielen, was uns so gefällt. Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt.“ Mit einer Feuershow endete das Spielefest zum 40. Geburtstag. Viele Kinder und Familien freuen sich auf die nächsten 40 Jahre mobile Spieliothek.

Tags: kreisjugendringmobile Spieliothek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek im September

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch nach den Sommerfeien wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier...

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
141

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Nächster Artikel
Spenden mit Spannung

Spenden mit Spannung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg