• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU-Fraktion fordert Kfz-Zulassung per Mausklick

von Pressemitteilung
August 23, 2019
‚Wir-Gefühl und offenes Image‘

Der CDU-Kreistagsabgeordneter Dr. Thomas Peters. Foto: hfr

1.3k
VIEWS
Der CDU-Kreistagsabgeordneter Dr. Thomas Peters. Foto: hfr

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU-Kreistagsfraktion macht weiter Druck beim Thema „Digitalisierung“. Erst in der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Christdemokraten gemeinsam mit B 90/Die Grünen der Kreisverwaltung mit Blick auf die anstehenden Haushaltsberatungen aufgegeben, zu benennen, welche Digitalisierungsprojekte im Kreis anstehen.

Dr. Thomas Peters, Kreistagsabgeordneter und Mitglied des Hauptausschusses zeigt sich zuversichtlich: „Die Digitalisierung bringt neben den Herausforderungen riesige Chancen, gerade für den ländlichen Bereich. Und die wollen wir nutzen!“ Dabei hat der Jurist aus Wentorf auch schon ein konkretes Projekt vor Augen: „Im Bereich der internetbasierten Kfz-Zulassung (iKfz) sehe ich schon jetzt Möglichkeiten, für die Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises weitergehende Erleichterungen als bisher einzuführen. Bereits Anfang dieses Jahres gab der Bundesrat grünes Licht für die erforderliche Fahrzeug-Zulassungsverordnung. Damit wurde der rechtliche Rahmen für eine neue Zulassungsbescheinigung geschaffen“, zeigt sich Peters überzeugt.

Mit der sogenannten Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) lägen schon heute die  Voraussetzungen vor, die Abwicklung von Zulassungsvorgängen, wie Neuzulassungen, Umschreibungen und alle Varianten der Wiederzulassung künftig deutlich zu erweitern. Das iKfz-Verfahren ermöglicht es zum Beispiel bei Umschreibungen, dem neuen Halter das Fahrzeug unmittelbar nach Abschluss des Zulassungsverfahrens per Internet in Betrieb zu nehmen. „Natürlich erfordert das Verfahren auch auf Seiten der Nutzer eine gewisse digitale
Grundausstattung.

Die Fortentwicklung der internetbasierten Kfz-Zulassung kann von der Kreisverwaltung sofort in Angriffgenommen werden und würde mittelfristig zu einer spürbaren Entlastung der Zulassungsstelle führen“, fordert Peters. Lästige Wartezeiten in der Zulassungsstelle in Lanken könnten damit nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion bald der Vergangenheit angehören, wenn es heißt: Erst klicken, dann starten.

Tags: DigitalisierungiKfz-VerfahrenKFZ-Zulassung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

Ausflugstipps für die Lüneburger Heide mit Krimihäppchen

Digitaler Lesespaß in den Herbstferien: Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
28

Mölln (pm). Die Stadtbücherei Mölln lädt in den diesjährigen Herbstferien in Kooperation mit dem Don Bosco-Haus zur beliebten Kinderbuchpräsentation aus...

Mehr Sicherheit am Geesthachter Hafen

Die GeesthachtApp zeigt ihr neues Gesicht

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
297

Geesthacht (pm). Noch übersichtlicher und einfacher zu bedienen: Die GeesthachtApp zeigt ihr neues Gesicht. Ein Jahr ist die GeesthachtApp inzwischen...

Dorothee Bär: Deutschlands erste Staatsministerin für Digitales

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: ‚Desinformation und digitale Öffentlichkeit‘ als politische Herausforderungen

von Pressemitteilung
Februar 21, 2025
0
11

Ratzeburg (pm) Desinformation durchzieht die Öffentlichkeit liberaler Gesellschaften in einem nie dagewesen Ausmaß. Vor allem der digitale Raum bietet hier...

Nächster Artikel
Elizabeth Lee & Cozmic Mojo live in Schiphorst

Elizabeth Lee & Cozmic Mojo live in Schiphorst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg