• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Brackmann: Unternehmen aus Schwarzenbek erhält Bundesförderung über 185.000 Euro

von Pressemitteilung
August 7, 2019
36 Jahre Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch – Parlamentarisches Patenschafts-Programm

Norbert Brackmann. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Die individualisierte Medizin ist zunehmend auf dem Vormarsch. Auch bei der Herstellung von Medizinprodukten wie Prothesen oder Implantaten sind Ärzte und Patienten zunehmend auf Einzelanfertigungen oder individualisierte Kleinserien angewiesen. Material und Verarbeitung der Produkte müssen hohen Qualitätsansprüchen genügen. Zudem sollen die Erzeugnisse möglichst schnell verfügbar und nach Möglichkeit kostengünstig sein. Dafür braucht es entsprechende Maschinen und Fertigungstechnologien.

Der lauenburgische CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann. Foto: hfr

„Das auf die Entwicklung und Produktion von Präzisionswerkzeugen spezialisierte Unternehmen LMT Fette Werkzeugtechnik GmbH aus Schwarzenbek erhält nun über 185.000 Euro vom Bundesforschungsministerium für die Entwicklung eines neuartigen Fertigungsverfahrens, mit dem solche individualisierten und vielfältigen Medizinprodukte hergestellt werden können. Konkret soll mit Hilfe der Bundesmittel ein Fertigungsprozess entwickelt werden, dass in einem System sowohl das moderne 3-D-Druckverfahrens als auch das traditionelle Zerspanungsverfahren vereint. Die Kombination beider Fertigungsverfahren soll alle Vorteile nutzen, um variantenreiche, hochgradig individualisierbare und zugleich sehr genaue medizinische Produkte herzustellen“, informiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann aus Berlin.

Beim sogenannten 3D-Druckverfahren entsteht das Werkstück, indem Schicht für Schicht Material aufgetragen wird. Dadurch lassen sich sehr komplexe Strukturen realisieren und es gibt kaum Designbeschränkungen. So können sehr individuelle Produkte zu geringen Kosten und in angemessener Zeit erstellt werden. Bei der traditionellen Zerspanung wird das Werkstück durch das Abtragen von Material gefertigt. Es wird also aus einem größeren Materialblock durch beispielsweise Fräsen, Bohren oder Drehen ein kleineres Werkstück erstellt. Ein großer Vorteil dieser Fertigung ist die hohe Genauigkeit, besonders bei der Arbeit mit sehr geringen Toleranzen wie es in der Medizin notwendig ist.

„Die Förderung ist aber auch eine richtig gute Nachricht für die Region. Mit den Investitionen bleibt der Standort Schwarzenbek innovativ, was in der heutigen Zeit mehr denn je Voraussetzung ist, um am Markt und im Wettbewerb dauerhaft bestehen zu können. Deshalb freue ich mich als Walkreisabgeordneter in besonderem Maße über diese Innovationsförderung durch den Bund“, sagt Norbert Brackmann.

Hintergrund

Da Projekt der LMT Fette Werkzeugtechnik GmbH wird vom 1. August 2019 an bis zum 31. Juli 2022 durch das Bundesforschungsministerium gefördert.

Tags: 3D-DruckSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
76

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
133

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Ratzeburger Volkshochschule startet ins Herbstsemester

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg