• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Ausbildungsmarkt: Auch Nachzügler können noch ihren (Ausbildungs-) Platz finden

von Pressemitteilung
August 2, 2019
Ausbildungsmarkt: Auch Nachzügler können noch ihren (Ausbildungs-) Platz finden

Grit Behrens

933
VIEWS
Grit Behrens

Herzogtum Lauenburg (pm). Am gestrigen 1. August starteten die ersten Jugendlichen mit ihrer Ausbildung. Das bedeutet aber nicht, dass es jetzt keine Chance mehr gibt, einen Ausbildungsplatz zu finden, erklärt Grit Behrens, Geschäftsführerin Operativ bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Wer keine Ausbildungszusage hat, sollte schnell aktiv werden.

„Auch wenn heute schon viele in die Ausbildung starten, bestehen für die, die noch auf Ausbildungssuche sind, weiterhin gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Grit Behrens, Geschäftsführerin Operativ bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. „Etliche Unternehmen haben ihren Nachwuchs noch nicht an Bord und sind weiter auf der Suche.“

Erstmals ist die Zahl der Ausbildungsstellen, die zu diesem Zeitpunkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe – dieser umfasst die Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg – noch nicht besetzt sind, auf über 1.000 gestiegen. Genau für 1.031 Plätze haben die Unternehmen bislang keinen Ausbildungsnachwuchs finden können, davon 607 im Kreis Stormarn und 424 im Kreis Herzogtum Lauenburg. Auf Seiten der Ausbildungsbewerber sind aktuell insgesamt 566 ohne Ausbildungszusage (im Kreis Stormarn 256, im Kreis Herzogtum Lauenburg 310).

Behrens appelliert an die noch suchenden jungen Menschen am Ball zu bleiben: „Auch nach dem 1. August bestehen gute Chancen für den Einstieg in die Ausbildung. Nutzt die Angebote unserer Berufsberatung, um Euch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder Alternativen zum Wunschberuf helfen zu lassen und bewerbt Euch.“

Einstiegsmöglichkeiten bestehen bei den Ausbildungen, die zum 01. September starten, aber genauso ist ein späterer Ausbildungseinstieg keine Hürde. „In der Regel ist bis zu sechs Wochen nach dem üblichen Ausbildungsbeginn ein Einstieg in das laufende Ausbildungsjahr möglich“, erklärt Behrens. „Das hängt zum Beispiel auch vom Beginn der Berufsschule ab.“

Die Jugendlichen haben noch eine breite Auswahl. „Die über 1.000 freien Ausbildungsstellen verteilen sich auf über 130 verschiedene Ausbildungsberufe. Ob kaufmännisch, technisch, handwerklich oder dienstleistungsorientiert – es finden sich für fast alle Interessensbereiche Ausbildungsangebote“, so die Geschäftsführerin der Arbeitsagentur.

Die meisten freien Ausbildungsstellen finden sich für Kaufleute im Einzelhandel (insgesamt 101, in Stormarn 66, im Herzogtum 35), Verkäufer*innen (insges. 55, in Stormarn 33, im Herzogtum 22) oder den Anlagenmechanikern*innen (insges. 42, in Stormarn 20, im Herzogtum 22). „Aber es gibt auch noch Angebote für Gärtner*innen, Friseure*innen oder Kaufleute eCommerce. Genauso wird auch für weniger bekannte Berufe wie Seiler*in oder Stuckateur*in Nachwuchs gesucht. Voraussetzung ist oft nur ein Erster allgemeinbildender Schulabschluss, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Jeder hat noch eine Chance“, sagt Behrens.

Termine bei den Berufsberatern können per Mail an badoldesloe.berufsberatung@arbeitsagentur.de, telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 4 5555 00 oder online unter www.arbeitsagentur.de/eservices => „Termin zur Berufsberatung vereinbaren“ vereinbart werden.

Für die Suche nach Ausbildungsplätzen bieten sich die Jobbörse der Agentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de => Schule, Ausbildung und Studium => Ausbildungssuche) sowie die Lehrstellenbörsen der Handwerks- oder Industrie- und Handelskammer (handwerk.de/lehrstellen-radar bzw. www.ihk-lehrstellenboerse.de) an.

Tags: AusbildungsplätzeLehrstellen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stipendium winkt: Fitte Azubis im Herzogtum Lauenburg sollen ihren Hut in den Ring werfen

Stipendium winkt: Fitte Azubis im Herzogtum Lauenburg sollen ihren Hut in den Ring werfen

von Pressemitteilung
August 16, 2025
0
81

Herzogtum Lauenburg (pm). Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende im Kreis Herzogtum Lauenburg können sich...

„Herzogs Gastgeber“ suchen junge Talente

„Herzogs Gastgeber“ suchen junge Talente

von Andreas Anders
Juni 7, 2025
0
88

Herzogtum Lauenburg (pm). Sie sind Handwerker des guten Geschmacks und Gastgeber mit Herz und Leidenschaft: Die Beschäftigten in den Hotels...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

Mehr Ausbildungsinteressierte und weniger Ausbildungsstellen

von Pressemitteilung
November 19, 2024
0
66

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitglieder des regionalen Ausbildungsbündnisses der Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben sich gestern (13. November) in...

Ausbildungsmarkt: Es gibt wieder mehr Ausbildungsinteressierte

Ausbildungsmarkt: Es gibt wieder mehr Ausbildungsinteressierte

von Pressemitteilung
November 25, 2023
0
82

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitglieder des regionalen Ausbildungsbündnisses der Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben sich heute (23. November) in...

Nächster Artikel
Die Kreissportjugend war wieder unterwegs!

Die Kreissportjugend war wieder unterwegs!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg