• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fünf Jahre Willkommenskultur in Mölln

Sommerfest in der Internationalen Begegnungsstätte

von Pressemitteilung
Juli 5, 2019
Fünf Jahre Willkommenskultur in Mölln

Sommerfest "5 Jahre Willkommenskultur in Mölln". Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Fünf Jahre sind vergangen, seitdem die Möllner Willkommenskultur am 30. Juni 2014 von vielen engagierten Möllnern gegründet wurde, um das Ankommen der Flüchtlinge in Mölln positiv zu gestalten. Dies war der Anlass für ein Sommerfest am 28. Juni 2019 in der Internationalen Begegnungsstätte, zu dem zirka 120 Personen kamen und ordentlich feierten. Hierzu hatten Bürgermeister Jan Wiegels, zugleich Schirmherr der Möllner Willkommenskultur, Ehrenamtsbetreuerin Cornelia Thorhauer und Sprecherin der Willkommenskultur sowie Charlotte Wienecke, Flüchtlingskoordinatorin der Stadt Mölln alle Akteure und Kooperationspartner der Willkommenskultur eingeladen, um die letzten fünf Jahre bei leckerem internationalen Essen Revue passieren zu lassen.

Bürgermeister Wiegels dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern, durch deren Hilfe die Integration der geflüchteten Menschen schon ein großes Stück vorangekommen sei
Alltagshelfer unterstützen auch heute noch bei den ersten Schritten Geflüchteter in Mölln und darüber hinaus. Die Fahrradwerkstatt macht seit Jahren wieder gespendete Fahrräder verkehrssicher und gibt sie an Geflüchtete und Bedürftige aus, damit jeder mobil sein kann. Das Café International Team begrüßt seit Anfang an, jeden Mittwoch die Gäste mit frischem Kuchen, Tee und Kaffee. Die DiDo-Deutsch-Gruppe unterstützt beim Erlernen der deutschen Sprache. Mit Spiel- und Bastelangeboten und regelmäßigen Ausflügen können Kinder kostengünstig ihre Hobbys ausleben. Die Malwerkstatt bietet regelmäßig die Möglichkeit kreativ zu sein. Im Garten der Vielfalt hat jeder die Möglichkeit, sich nicht nur fleißig an der Gartenarbeit zu betätigen, sondern auch zu ernten oder sich einfach nur auszutauschen. Das Team von Beruf- und Praktikum hilft bei der Erstellung von Lebensläufen und Bewerbungen und unterstützt tatkräftig bei der Job- und Ausbildungsplatzsuche.

Viele Helfer, darunter mittlerweile auch viele Geflüchtete, unterstützen zahlreich bei der Umsetzung von Ländertagen, Länderfesten und vielen anderen Veranstaltungen, bei der Planung, Auf- und Abbau und der Durchführung. Mit den vielen Veranstaltungen ist es möglich, Raum für Begegnungen zu schaffen, Kulturen und Menschen kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und aufeinander zuzugehen.

Integration funktioniere nicht von jetzt auf gleich, sondern benötige neben Zeit vor allem Beziehungen zwischen den Menschen und zur einheimischen Bevölkerung. Hierzu leiste die Möllner Willkommenskultur einen unverzichtbaren Beitrag, sagte Wiegels. Er bat alle Helfer/innen weiterhin „am Ball“ zu bleiben, da die Integration der geflüchteten Menschen noch lange nicht abgeschlossen sei, sondern vielmehr eine Generationenaufgabe sei.

Tags: MöllnMöllner Willkommenskultur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
406

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Erfolgreiche D Junioren des SV Steinhorst-Labenz

Erfolgreiche D Junioren des SV Steinhorst-Labenz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg