• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

20. Möllner Seeschwimmen läuten die Ferien ein

von Pressemitteilung
Juli 1, 2019
20. Möllner Seeschwimmen läuten die Ferien ein

Startphase über 2.000 Meter. Foto Maximilian Strübing

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Am letzten Sonnabend luden DLRG Mölln e.V. und MSV-Schwimmabteilung bereits zum 20. Mal zu dieser Freiwasserveranstaltung. Bei herrlichstem Sommerwetter und einer Wassertemperatur von 24 Grad war alles für ein perfektes Event vorbereitet.

Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren wurden in diesem Jahr alle Wettbewerbe über zirka 500m, 1000m und 2000m auf einem Rundkurs im Möllner Schulsee durchgeführt. Die DLRG unter Leitung von Christopher Witt sorgte mit seinem Team für das Abstecken des Kurses, die Errichtung des Zieltores und während des Wettkampfes für die wasserseitige Sicherung der Aktiven, die MSV-Schwimmabteilung unter Leitung von Abteilungsleiter Jörg Henke organisierte alles Landseitige über Anmeldung, Vorstart, Einweisung in die Streckenführung sowie die Protokollführung und die Siegerehrungen.

Eine derartige Veranstaltung ist nur möglich, wenn die heimische Wirtschaft unterstützend eingreift. Der Dank der Ausrichter gilt der Stadt Mölln mit dem zuständigen Fachdienstleiter Lars Frank für die unbürokratische Genehmigung, Schwimmmeister Peter Zingelmann für seine Hilfsbereitschaft während der Veranstaltung, der Kreissparkasse, welche die Beschaffung der Ehrenpreise in erheblicher Weise unterstützte, der Firma Werbetechnik Art of Display mit Geschäftsführer Herrn Brinkmann, welche das Design der Erinnerungsmedaillen entworfen und diese produziert hat sowie natürlich wieder dem Seehotel Schwanenhof, welcher wie in jedem Jahr für die Siegerin und den Sieger des Schwanenhof-Cups eine Übernachtung mit ausgiebigem Frühstück stiftete. Hervorragend am Wettkampftag auch die Zusammenarbeit mit Jens Peschel und seinem Team, die den Aufbau des am Dienstag beginnenden Möllner Stadtspiel vorantrieben.

War das Anmeldeaufkommen im Vorfeld eher schleppend, kamen am Sonnabend wieder viele Kurzentschlossene und meldeten nach beziehungsweise erweiterten ihr Startaufkommen aufgrund der hervorragenden Wasserbedingungen, sodass letztendlich 102 Teilnehmer/innen 130 Starts und acht Staffeln ausschwammen. Damit waren alle zufrieden, denn zeitgleich fanden ja in Burghausen am Inn die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt, an welche auch die heimischen Ausrichter noch sehr gute Erinnerungen aus dem Vorjahr hatten.

Am 500m Sprintwettbewerb, Schnupperkurs auch für die jüngsten Freiwasserkinder nahmen 29 Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen teil. Die jüngsten waren die achtjährigen MSV-Talente Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger, älteste Teilnehmerin die über 70jährige Schleswigerin Ingeborg Schmidt, welche nicht nur die 500m sondern später auch die 1000m und 2000m Distanz bewältigte.

Jan Fredrik Schlie, technischer Leiter DLRG und Bürgervorsteher, mit Jörg Henke bei der Begrüßung. Foto: Maximilian Strübing

In der Jugendwertung siegte die zwölfjährige Lene Frenzel aus Lübeck vor MSV-Talent Lotta Sojak und Jette Leeck aus Elmshorn. Bei den Jungen traten mit dem zehnjährigen Jakob Elias als Sieger, gefolgt von Julius Munte und dem neunjährigen Tim Bohnert nur MSV-Schwimmer an. Bei den älteren Jugendlichen gewannen Berit Rockstroh und Noah Rühe. Die Siegestrophäen für die jüngeren Erwachsenen gingen an die Möllnerin Isabelle Skambath und Tony Schultze, DLRG Oberwartha. Die Preise für die älteren Erwachsenen erschwammen sich Björn Ley aus Meldorf und Dorit Ewers vom VfL Oldesloe.

Über die 1000m-Distanz (Einzel und Schwanenhof-Cup) starteten 49 Schwimmerinnen und Schwimmer. Schnellstes Mädchen Jg. 07 und jünger war Celina Karapatsios. In der Juniorwertung 2006 bis 2000 siegte Lokalmatador Noah Rühe, bei den Jungdamen Lene Rebecca Sojak. Schnellste Teilnehmerin wurde Alena Plog, welche jeweils vor Isabelle Skambath das Zieltor passierte und damit auch Gewinnerin des Schwanenhof-Cup wurde. Bei den Männern freute sich Bernd Borkowski über den Hotelgutschein. Auf der 2000m Distanz hatte Noah Rühe nachgemeldet und beherrschte dort ebenfalls die Konkurrenz in der Juniorenwertung. Bei den Juniorinnen gewann die 15jährige Lübeckerin Finja Plog.

Den Abschluss bildeten die 4x 50m Freistilstaffeln zwischen den Stegen des Luisenbades. Die Juniorwertung ging an die jüngsten MSVer Carolin Hack, Marla Krüger, Lilly Wilhelmsen und Julius Munte. Den Staffelpokal 2006 und älter sicherte sich die Mannschaft der DLRG Mölln mit Larissa Altenburger, Leon Sojak, Alexander Witt und Ede Totzek.

Tags: DLRG MöllnLuisenbad MöllnMöllner SeeschwimmenMSV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
90

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Schwimmbad im MediVitale vorübergehend geschlossen

Badeverbot für das Luisenbad in Mölln und am Gudower See aufgehoben

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
71

Mölln (pm). Das bis Freitag, 29. August 2025 verhängte Badeverbot für die Badestelle Luisenbad im Möllner Schulsee ist, nach den...

Schließung des Luisenbades

Blaualgen- Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
214

Mölln (pm). Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am vergangenen Freitag, 22. August eine unverminderte Blaualgenbelastung an der...

Endlich wieder Badespaß in Mölln: Das städtische Luisenbad öffnet seine Tore

Blaualgen – Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert

von Pressemitteilung
August 16, 2025
0
323

Mölln (pm). Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat auch am Freitag, 15. August eine Massenentwicklung von Blaualgen an der...

Nächster Artikel
Norddeutsche Leichtathletikmeisterschaften: Jennifer Albert holt Silber im Speerwerfen der WJ U20

Norddeutsche Leichtathletikmeisterschaften: Jennifer Albert holt Silber im Speerwerfen der WJ U20

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg