• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Offene Ateliers in Buchholz am Ratzeburger See

von Pressemitteilung
Juni 26, 2019
Offene Ateliers in Buchholz am Ratzeburger See
1.2k
VIEWS

Buchholz (pm). Im Rahmen der „Offenen Ateliers“ sind am Sonntag, 30. Juni 2019, von 13 bis 18 Uhr Malerei (Aqarelle, Rost – und Pigmentbilder, Collagen, Materialbilder, Freie Malerei, Aqua Art) , Skulpturen aus Holz und Stein, Installationen aus Treibholz sowie Schmuck zu sehen. Es sind die Künstler Elisabeth Beck, Maria Büter, Sabine Burmester, Aloys Kötter, Christof Müller, Maren Ruf, Angelina Schmitz, Klaus Sehlcke und Maren Utzolino beteiligt.

Schon vor dem Eingang zur Ausstellung wird die riesige Skulptur von Aloys Kötter „Sturmkastanie“ zu sehen sein. Eine uralte Kastanie aus Buchholz, die den letzten Sturmfolgen zum Opfer fiel, und nun als Skulptur ihr zweites Leben im Ort fortführt. Aquarellmalerei bietet Angelina Schmitz die Möglichkeit ein inneres Bild für andere sichtbar zu machen, Dinge auszudrücken und zu zeigen. Dinge, die ihr wichtig sind ins Zentrum zu rücken und zu thematisieren.

Christof Müller befasst sich mit dem Unwort  „Anti – Abschiebe – Industrie“ des Jahres 2018. Mit Installationen weist er auf den Weg hin zum Antiabschiebe – INDUSTRIEGEBIET. Elisabeth Beck fertigt Schmuck, genauer gesagt Ketten. Für sie ist das ein Stück Lebensfreude und ein Geschenk der Natur. Es trainiert ihre Fantasie, aus der bunten Vielfalt natürlicher Steine ein neues Ganzes zu schaffen. Edelsteine, Süßwasserperlen, aber auch schönes Glas aus Afrika oder Murano beleben jedes outfit und machen süchtig! Klaus-Dieter Sehlcke beschäftigt sich schon sehr lange mit der Aqua art. Eine wohl einmalige Technik aus gestalteter Kunst und Makrofotografie. Dabei wird eine Metallplatte wochenlang immer wieder einem Wasserstrom aus einem Naturbrunnen ausgesetzt bis zur „Fotoreife“, einem vom Künstler bestimmten Zeitpunkt, an dem Bildausschnitte bestimmt und per Makrofotografie dokumentiert und vergrößert werden.

„Wenn Kunst die Seele berührt…ist sie in ihrem Element“, das ist ein Thema der Freien Malerei von Maren Ruf, die ihre neuesten Werke präsentiert. Maren Utzolino vereint in ihren Bildern rostige Elemente mit farbigen Pigmenten. So entstehen ruhige abstrakte Werke, in denen der Betrachter versinken, verweilen und immer wieder Neues entdecken kann. In den Materialbildern von Sabine Burmester finden sich verlorene und verbrauchte Materien aus der Natur und Umwelt wieder. Sie nutzt die Naturfarben und Charaktere dieser Materialien, um sie mit einem breiten Farbspektrum in einen neuen Kontext zu setzen.

Ort: Knabjohann’s Scheune, Dorfstr. 30, 23911 Buchholz
Öffnungszeiten: Sa und So 06.07.u.07.07.2019
Sa und So 13.07.u.14.07.2019
jeweils 13.00 bis 18.00 Uhr
www.buchholz-am-see.de

Tags: BuchholzOffene Ateliers

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

50 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers

50 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
81

Mölln (pm). Am Wochenende 13. und 14. September bieten die Kunst.Kultur.Orte 2025 eine hervorragende Gelegenheit, die große Vielfalt künstlerischen Schaffens nicht...

Norddeutsches Freiluftkino on Tour

Norddeutsches Freiluftkino am fünften Wochenende

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
107

Herzogtum Lauenburg (pm). Das fünfte Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet am Donnerstag, 7. August, mit dem Vatikan-Thriller „Konklave“ über die...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Gemeindevertretung Buchholz tagt am 17. Juli

von Andreas Anders
Juli 11, 2025
0
22

Buchholz (aa). Die nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Buchholz findet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr im Dörphus Buchholz, Dorfstraße...

Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
198

Pogeez/Dassendorf (pm). „Vom 31. Mai bis zum 12. Juli werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür...

Nächster Artikel
Die Kreissportjugend war doppelt unterwegs!

Die Kreissportjugend war doppelt unterwegs!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg