• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mitglieder-Werbeaktion des NABU im Nordkreis startet heute

von Pressemitteilung
Juni 11, 2019
Mitglieder-Werbeaktion des NABU im Nordkreis startet heute

Teamleiter Maximilian Meiser (mit Mütze) und das junge Werbeteam im Jahr 2019. Foto: hfr

866
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Gemeinsam mit dem NABU Landesverband Schleswig-Holstein startet der NABU Mölln am heutigen Dienstag, 11. Juni 2019, in Mölln, Ratzeburg und den umliegenden Amtsbezirken, also im Nordteil des Kreises Herzogtum Lauenburg, eine große Mitglieder-Werbeaktion. Diese soll etwa vier bis fünf Wochen dauern.

„Der Natur- und Artenschutz braucht dringend Unterstützung. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit vor Ort ist die Sicherung und Verbesserung der Artenvielfalt, dazu die Steigerung des Umweltbewusstseins durch Exkursionen und Vorträge, sowie die Gewinnung jüngerer aktiver Mitstreiter und Mitstreiterinnen, unter anderem auch für den Aufbau einer Jugendgruppe“, sagte der Vorsitzende Heinz-Achim Borck vom NABU Mölln. Zudem wolle der NABU seine bereits erfolgreichen Artenschutzprojekte fortsetzen und weiter ausbauen. Als Beispiel nannte der NABU den Schutz bedrohter Arten, wie unserer Weißstörche, der Amphibien, der Fledermäuse und dem Schutz von Turmfalke und Eule sowie der Biotoppflege“
Aber auch der NABU Bundesverband gewinnt mit jedem neuen Mitglied Gewicht bei der Verfolgung der Ziele für Natur- und Umweltschutz, aktuell bei der Wende in der Agrar-Subventionspolitik zu mehr Naturschutz-Leistungen.

„Naturschutz kostet Geld und unsere Aktivitäten benötigen dafür viele neue Unterstützer. Deshalb hoffen wir, dass zu den jetzigen Mitgliedern des NABU in der Region möglichst viele neue hinzukommen. Mit einer Mitgliedschaft stärken sie den Verband. Über die Ausrichtung der Arbeit des NABU entscheidet das Mitglied mit und kann sich in der NABU-Gruppe aktiv einbringen“, so Heinz-Achim Borck.

Bei dem Team, das für den NABU unterwegs ist, handelt es sich um Studentinnen und Studenten, die von der Agentur Wesser für diese Aufgabe angestellt und geschult wurden. Solche Werbeaktionen führt der NABU Bundesverband in den Bundesländern schon seit mehr als zwanzig Jahren gemeinsam mit dieser Agentur durch. Die Studenten sind an ihrer Kleidung mit dem NABU-Logo und dem mitgeführten Werberausweis erkennbar. Sie dürfen kein Bargeld annehmen und hinterlassen keine Überweisungsträger.

Für Rückfragen und Informationen steht für den NABU Mölln die Telefonnummer 04542 7688 (Borck) und die E-Mailadresse nabu-moelln@t-online.de zur Verfügung.

Tags: NABU

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
36

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
67

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Herbstwanderung durch Feld und Flur

Herbstwanderung durch Feld und Flur

von Pressemitteilung
August 25, 2025
0
41

Basthorst (pm). Bei einer herbstlichen Wanderung auf Gut Basthorst steht die Vielfältigkeit der für in Schleswig-Holstein typischen Knicklandschaften im Mittelpunkt....

Beim Grillen die Natur im Blick behalten

Beim Grillen die Natur im Blick behalten

von Pressemitteilung
Juni 21, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Sobald die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen mit Grill und Picknickkorb in Parks und Gärten. Doch...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Tödlicher Verkehrsunfall in Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg