• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Neues Portal zur Hebammensuche in Schleswig-Holstein ist online – bereits mehr als 120 Hebammen registriert

von Pressemitteilung
April 19, 2019
Neues Portal zur Hebammensuche in Schleswig-Holstein ist online – bereits mehr als 120 Hebammen registriert

Foto: pixabay.com

1.3k
VIEWS

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein ist ab sofort ein neues Hebammen-Portal online: Die Website ermöglicht es Schwangeren, landesweit gezielt und den individuellen Bedürfnissen entsprechend nach einer Hebamme für die Betreuung in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit dem neuen Familienmitglied zu suchen. Gesundheitsminister

Heiner Garg betont: „Wir wollen Schwangere unterstützen, ihre Hebamme zu finden. Das Portal soll helfen, damit werdende Eltern und Hebammen besser zueinander finden, gerade vor dem Hintergrund der begrenzten Anzahl von Hebammen. Neben der Steigerung der Ausbildungskapazitäten ist das ein weiterer Schritt, der zu einer Verbesserung der Versorgung beitragen soll.“

Das neue Portal wurde vom Hebammenverband Schleswig-Holstein e.V. und dem Gesundheitsministerium ins Leben gerufen und ist online unter www.hebammensuche-sh.de zu finden. Auch über zusätzliche Angebote wie z.B. Kurse vor oder nach der Geburt informiert das neue Angebot.

„Mit Hilfe dieser Website wird nicht nur Schwangeren die Suche nach einer Hebamme erleichtert, sondern auch den Kolleginnen geholfen“, so Anke Bertram, Vorsitzende des Hebammenverbandes Schleswig-Holstein e.V. Denn Hebammen können auf der Website nicht nur ihre freien Kapazitäten eintragen, sondern auch kennzeichnen, wenn sie bereits ausgelastet sind. „Das beinhaltet eine Zeitersparnis durch das Wegfallen von Anfragen, die mangels Kapazität abgesagt werden müssten. Zeit, die der Versorgung von Frauen und ihren Kindern zu Gute kommt“, so Bertram weiter. Hebammen sind eingeladen, sich zu beteiligen und online zu registrieren. Je mehr Hebammen die Website nutzen, desto besser können Schwangere und Hebammen zueinander finden. Zum Start haben sich bereits mehr als 120 Hebammen in Schleswig-Holstein auf der Plattform registriert.

Insgesamt gibt es in Schleswig-Holstein rund 800 Hebammen, so eine Schätzung des Hebammenverbandes. Das Land hat zur Steigerung der Hebammenkapazität die Zahl der Ausbildungsplätze erhöht und neben der Berufsfachschulausbildung mit fünfzehn Plätzen auch einen Modellstudiengang mit 20 Studienplätzen je Studienjahr an der Uni Lübeck eingerichtet. Die fünfzehn Berufsfachschulplätze werden in diesem Jahr in Studienplätze umgewandelt, so dass der neue Studienjahrgang im Herbst dieses Jahres mit 35 Personen starten kann.

Tags: GeburtHebamme

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Studie: Interaktionstherapie hilft Mutter und Kind

Studie: Interaktionstherapie hilft Mutter und Kind

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
24

Berlin (pm). Im Jahr 2024 gab es ungefähr 677.000 Geburten in Deutschland. Rund jede fünfte Mutter entwickelt nach der Geburt...

Geburtshilfe des DRK-Krankenhauses Ratzeburg schließt

Schließung einer weiteren Geburtsklinik?

von Pressemitteilung
Januar 26, 2023
0
458

Lübeck/Kiel (pm).  Vertreter des Träges des Marienkrankenhauses in Lübeck, das Erzbistum Hamburg, der dortigen Belegärzte, des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und...

Mehr Geburten im Kreis Herzogtum Lauenburg

Mehr Geburten im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 26, 2019
0
690

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg kommen mehr Kinder auf die Welt. Das teilt die AOK NordWest aufgrund aktueller...

Rundum gut versorgt in der Schwangerschaft

Rundum gut versorgt in der Schwangerschaft

von Pressemitteilung
April 26, 2019
0
828

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit der Schwangerschaft beginnt für werdende Mütter im Kreis Herzogtum Lauenburg eine aufregende Zeit, die aber auch...

Nächster Artikel
SPD ruft zum Oster-Friedensmarsch in Mölln auf

SPD ruft zum Oster-Friedensmarsch in Mölln auf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg