• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

22. Ratzeburger Tiefbauworkshop begeisterte Experten

von Pressemitteilung
April 2, 2019
22. Ratzeburger Tiefbauworkshop begeisterte Experten

Dipl-Ing. Andreas Heiko Metzing referiert über die besondere Bedeutung der Fuge in der Pflasterbauweise. Foto: hfr

543
VIEWS

Ratzeburg (pm). Rund 100 Tiefbauexperten folgten auch in diesem Jahr wieder der Einladung der Stadt Ratzeburg zum 22. Ratzeburger Tiefbauworkshop in der „Welt der Baustoffe“ bei Hass + Hatje und wurden von Bürgermeister Rainer Voß begrüßt: „Der Ratzeburger Tiefbauworkshop wirkt angesichts des wiederkehrend hohen Interesses zunehmend wie der Ratzeburger Tiefbaukongress“, stellte Bürgermeister Voß erfreut fest und dankte Niederlassungsleiter René Krohn, abermals die Räumlichkeiten für diese Veranstaltung bereit gestellt zu haben.

Die vom Ratzeburger Tiefbauexperten Guido Klossek ausgewählten Themen fesselten nachfolgend die angereisten Fachleute aus der Region des südöstlichen Schleswig-Holsteins. Dipl.-Ing. Frank Schulze von dem Unternehmen Ginger Lehmann + Partner aus Dresden referierte anschaulich über die Bestands- und Zustandserfassung von Straßen als Basis für die Planung des zukünftigen Erhaltungsbedarfs der Kommune. Ein aktuelles Thema, das in der Stadt Ratzeburg derzeit diskutiert wird. Gartenbautechniker Benedikt Graupner, dessen berufliche Karriere mit dem Ratzeburger Rathaus verbunden ist, berichtete zu den Herausforderungen der Planung, Gestaltung und Bau von historischen Gartenanlagen am Beispiel Berlin und Potsdam. Insbesondere legte er einen Fokus auf die sehr aufwändige Herstellung von wassergebundenen Wegen und die angrenzenden Pflanzarbeiten, die er mit seiner Garten- und Landschaftsbaufirma als eine der wenigen im Raume Berlin anerkannte Fachfirma durchführen durfte.

Guido Klossek von der Stadt Ratzeburg (2.v.re.) begrüßt zusammen mit Bürgermeister Rainer Voß und René Krohn, Niederlassungsleiter von Hass + Hatje (re.) die Referenten des 22. Ratzeburger Tiefbauworkshops: (vl.) Dipl-Ing. Andreas Heiko Metzing, Dipl.-Ing. Frank Schulze von dem Unternehmen Ginger Lehmann + Partner aus Dresden, Gartenbautechniker Benedikt Graupner, Karlheinz Petri, Geschäftsführer des Unternehmens Instamak. Foto: hfr

Die besondere Bedeutung der Fuge in der Pflasterbauweise erläuterte anschließend Dipl-Ing. Andreas Heiko Metzing als öffentlicher bestellter und vereidigter Sachverständiger für Pflasterdecken und Plattenbeläge. Zum Abschluss der Veranstaltung informierte Karlheinz Petri als Geschäftsführer des Unternehmens Instamak aus Selmsdorf zum Thema „Neuheiten in der Kaltasphaltbauweise – Asphaltmörtel und Hybridasphalt“. Seit Jahren wird erfolgreich der Reparaturasphalt eingesetzt. Nun wurden weitere innovative Produkte vorgestellt, die in der Praxis der Fachwelt zu schnellen und einfachen Lösungen verhelfen.

“Das Interesse am Informations- und Austauschformats des Ratzeburger Tiefbauworkshops ist bei Tiefbauexperten ungebrochen hoch und in der Wirtschaft inzwischen so beliebt, dass Referenten vorstellig werden, um im Workshopprogramm vorzutragen zu können“, erklärte Guido Klossek von der Stadt Ratzeburg schon mit Blick auf den geplanten 23. Ratzeburger Tiefbauworkshop im kommenden Frühjahr.

Tags: Ratzeburger Tiefbauworkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

23. Ratzeburger Tiefbauworkshop mit großer Resonanz

23. Ratzeburger Tiefbauworkshop mit großer Resonanz

von Pressemitteilung
März 10, 2020
0
691

Ratzeburg (pm). Der 23. Ratzeburger Tiefbauworkshop führte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tiefbauexpertinnen und -experten in die Inselstadt. Guido...

Großes Experteninteresse am 21. Ratzeburger Tiefbauworkshop

Großes Experteninteresse am 21. Ratzeburger Tiefbauworkshop

von Pressemitteilung
Mai 19, 2018
0
1k

Ratzeburg (pm). Vier fachkundige Tiefbauexperten lockten Ende April erneut rund 100 Fachleute mit abwechslungsreichen und interessanten Themen in die "Welt...

Nächster Artikel
Es ist wieder die ‚hohe Zeit‘ der Wiesenpflege

Es ist wieder die 'hohe Zeit' der Wiesenpflege

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg