• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Lauenburgische Schulen im Aufbruch

Initiative „Lauenburgische Schulen im Aufbruch“ lädt nach Lauenburg ein

von Pressemitteilung
März 16, 2019
Lauenburgische Schulen im Aufbruch

Julian Godehardt von der 7b der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg Foto: Jens Butz

978
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Leben lang lernen und sich mit Freude weiterentwickeln. Die Initiative „Lauenburgische Schulen im Aufbruch“ zeigt seit 2014, dass mit Begeisterung und Engagement positive Veränderungen in der Lernkultur in den Schulen stattfinden können. Das diesjährige Austauschforum steht unter dem Motto „Übergänge gestalten – Bildungswege vom Kind zum Erwachsenen“.

Am Donnerstag, 21. März, laden in Lauenburg die Weingartenschule (Grundschule) und die Albinus-Gemeinschaftsschule (weiterführende Schule) Lehrer, Eltern, Politik, Verwaltung und vor allem Schüler zu einem bunten Austauschforum ein. Die Gäste erwarten vielfältige Präsentationen, Ideen, gegenseitige Anregungen und Gespräche, jeweils von 14 bis 18 Uhr in der Schulstraße 1 und Weingarten 10.

„Diese Veranstaltungen sind jedes Mal mit sehr viel Herzblut organisiert und verdienen daher einen regen Zuspruch“, sagt Schulrätin Katrin Thomas, die mit großem Interesse nach Lauenburg blickt. Britta Ahnfeld, Schulleiterin der Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg, und ihre Kollegin von der Weingartenschule Susanne Werger-von Bergen haben zusammen mit einem engagierten Team ein attraktives Programm auf die Beine gestellt: elf Schulen (davon sechs Grundschulen), ein Förderzentrum, zwei Kindertagesstätten, IQSH, Jugendhilfe des Kreises Herzogtum Lauenburg und zwei schulische Ganztagsorganisatoren zeigen unter anderem gelungene und gelingende Beispiele von Kooperationen unterschiedlicher Einrichtungen.

Vom Kind in der Kita bis zur Erwachsenenbildung (Berufsschule, Hochschule, Ausbildungsbetriebe) – die Veranstaltung ist für alle Altersgruppen geeignet. Auch für Verantwortliche anderer Schulen kann sich ein Besuch lohnen um sich Anregungen und Tipps für die Umsetzung an in der eigenen Einrichtung zu holen.

Eine Podiumsdiskussion unter anderem mit einem Impulsreferat von Professor Dr. Olaf Köller, Leiter des Leibnitz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften, der Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am Mittwoch, 20. März, 18 bis 20 Uhr, in der Albinus-Gemeinschaftsschule, steht ebenfalls auf dem Programm.

Tags: Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
73

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Kreiselternvertretung im Herzogtum Lauenburg stellt sich vor

von Andreas Anders
März 24, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (aa). Die neue Kreiselternvertretung Herzogtum Lauenburg (KEV) hat ihre Arbeit aufgenommen. Nach den Wahlen im Oktober 2024 engagieren...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Grundschulflohmarkt an der Evangelischen Schule Gülzow

von Pressemitteilung
März 10, 2025
0
62

Gülzow (pm). Die Evangelische Schule Gülzow (ESG) und ihr Förderverein laden zu ihrem ersten (Grundschul-)Flohmarkt am Sonnabend,  5. April 2025...

Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert

Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
46

Lauenburg (pm). Von 1 bis 18 Jahren- ordentlich essen: Alle rund 37.890 Kinder und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollen...

Nächster Artikel
Keuchhusten im Kreis Herzogtum Lauenburg: Infektionsfälle rückläufig

Keuchhusten im Kreis Herzogtum Lauenburg: Infektionsfälle rückläufig

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg