• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD-Antrag zu Digitalpakt an den Schulen

von Pressemitteilung
März 12, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

650
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In der kommenden Sitzung des Sozial- Bildungs- und Kulturausschusses des Kreises werden die Sozialdemokraten einen Antrag einbringen, um Gelder für die Digitalisierung der Schulen im Kreis einzuwerben. Gitta Neemann-Güntner, sozial-und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion zu diesem Antrag: „Wir bitten die Kreisverwaltung, im Zusammenhang mit den angekündigten 170 Millionen Euro Bundesmittel plus 17 Millionen Euro Landesmittel für den Digitalpakt an den Schulen, einen Antrag an das Land zu stellen, um

1. den Bedarf der Mittel für den Kreis Herzogtum Lauenburg anzumelden
2. zu prüfen, ob eine Matrix, nach der die Mittel verteilt werden, für den Kreis angewendet werden kann (vgl. Schulsozialarbeit). Damit würde entfallen, dass das Land sich an die Schulträger wendet, um Einzelabfragen zu starten
3. dem Ausschuss die Förderrichtlinie des Landes darzulegen
4. falls erforderlich, eine Abfrage und Bestandsanalyse der Schulen im Kreisgebiet vorzunehmen

In der Vergangenheit haben wir mit einem gerechten Verteilerschlüssel für die Mittel der Schulsozialarbeit im Kreis sehr gute Erfahrungen gemacht, das erspart den Schulen viel Arbeit, die besser in den Unterricht fließen sollte. Aber ich begrüße ausdrücklich die Bundesinitiative den Schulen nun endlich Haushaltsmittel zur Digitalisierung zur Verfügung zu stellen.“

David Welsch, gleichzeitig Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung, ergänzt: „Wir fordern schon lange, die Ausbildung der Lehrer und die Ausstattung an den Schulen der Realität anzupassen. Die SPD steht für Bildung 4.0.“ Kirsten Niemann, ebenfalls  Kreistagsabgeordnete dazu: „Es besteht dringender Handlungsbedarf an den Schulen, denn andere Länder sind schon viel weiter. Heutzutage kann auf Digitalisierung nicht verzichtet werden.“

Tags: DigitalpaktKreis-SPD

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Themenwoche Digitalisierung startet am Montag mit interessanten Angeboten

Seniorenbeirat des Kreises Herzogtum Lauenburg erhält Förderung für digitale Schulungen

von Gesine Biller
Juni 12, 2025
0
51

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreisseniorenbeirat setzte sich unter 50 ausgewählten Gewinnern gegen insgesamt 560 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet durch...

Freier Eintritt – Internationaler Museumstag im A. Paul Weber-Museum und im Kreismuseum

SPD-Arbeitsgemeinschaft AG60plus besucht das A.-Paul-Weber Museum

von Pressemitteilung
Juni 5, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Die AG 60plus lädt Kulturinteressierte im Kreis Herzogtum Lauenburg herzlich ein zu einer Führung durch das A.-Paul-Weber-Museum in Ratzeburg....

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

 Erfolgreicher Start der Ferienbetreuung in kreiseigenen Förderzentren

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
82

Mölln/Geesthacht (pm). Das einwöchige Pilotprojekt zur Ferienbetreuung in den kreiseigenen Förderzentren ist erfolgreich gestartet. Das Projekt, welches in den Sommerferien...

Digitalisierung in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Digitalisierung in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Pressemitteilung
März 24, 2021
0
922

Sandesneben (pm). Nachdem sich im vergangenen November die Schülervertretung (SV) der Gemeinschaftsschule Sandesneben über den, ihrer Ansicht nach, schleppenden digitalen...

Nächster Artikel
Niclas Herbst bei der Jungen Union auf dem Kornboden

Niclas Herbst bei der Jungen Union auf dem Kornboden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg