• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU Schwarzenbek fordert Radewegenetzausbau

von Pressemitteilung
März 9, 2019
CDU Schwarzenbek fordert Radewegenetzausbau

Roman Larisch und Egon Siepert (v.li.) am Ende des Radweges an der B209 Richtung Lauenburg, Abzweigung Louisenhof/Müssen. Foto: hfr

881
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Wer mit dem Fahrrad zwischen Schwarzenbek und Lauenburg unterwegs ist, muss weite Umwege oder unsichere Streckenführung in Kauf nehmen – der Fahrradweg entlang der B209 endet hinter der Europastadt an der Abzweigung Louisenhof/Müssen. Abhilfe will nun die CDU Schwarzenbek schaffen und fordert den Radwegenetzausbau entlang der vielbefahrenen Bundesstraße.

„Auf meinen regelmäßigen Touren zur Milchtankstelle in Louisenhof ist mir das widersinnige Verkehrsschild an der Abzweigung aufgefallen“, sagt CDU-Ortsvorsitzender Roman Larisch. Es zeige auf einen Radweg, der gar nicht existiere. Gemeinsam mit seinem Stadtverordnetenkollegen Egon Siepert will er nun dafür werben, dass sich die Gemeinden entlang der B209 und die beiden Städte Lauenburg und Schwarzenbek in Verbindung setzen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten, um das Radwegenetz im Südkreis des Lauenburgischen auszubauen. „Wir erhoffen uns für unsere Initiative breite Unterstützung aller Parteien“, sagt der passionierte Hobbyradsportler Siepert, „und nicht zuletzt die Hilfe aller Bundestagsabgeordneten.“

„Unzumutbar und lebensgefährlich für Radfahrer“ , so befinden die beiden CDU-Kommunalpolitiker die Strecke an der B209. „Wer zudem für Klimaschutz und Tourismus werben will, muss die nötige Infrastruktur vorhalten“, ist man sich in der CDU Schwarzenbek einig. Grundlage dafür solle eine Analyse durch die Aktivregion bieten und schließlich Gespräche über Finanzierungsmöglichkeiten aus dem Bund.

Antrag an die Stadtverordnetenversammlung am 28. März 2019:

„Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen :

Die Verwaltung wird gebeten zum Zwecke des Radwegenetzausbaus im Kreisgebiet, zunächst für die Streckenführung Schwarzenbek – Lütau – Lauenburg, in Gespräche einzutreten mit den an der genannten Streckenführung entlang der B209 anliegenden Gemeinden und der Stadt Lauenburg, um die allgemeine Bedarfslage auszuloten. Weiterhin wird die Verwaltung gebeten, u. a. mit der städtischen Vertretung für die Stadt Schwarzenbek und der städtischen Klimaschutzmanagerin in den Gremien der Aktivregion Sachsenwald-Elbe aktiv für ein gemeinsames Radwegeprojekt einzutreten und eine Potenzialanalyse auf den Weg zu bringen.

Für die CDU-Fraktion

Egon Siepert, Roman Larisch

CDU-Stadtverordnete

Schwarzenbek, 7.3.2019“

Tags: CDU SchwarzenbekRadewegenetzausbauRadwegSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
71

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

von Andreas Anders
September 13, 2025
0
104

Borstorf (aa). In der Gemeinde Borstorf hat sich die Interessengemeinschaft „Verbindung schafft Zukunft“ gegründet. Ihr zentrales Anliegen ist die Verbesserung...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
127

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

Nächster Artikel
Klangspiele – Konzert der Kreismusikschule in Dassendorf

Klangspiele - Konzert der Kreismusikschule in Dassendorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg