• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Siepert (CDU): ‚Schnell entscheiden statt Eltern, Kinder und Lehrer hinzuhalten‘

von Pressemitteilung
Januar 12, 2019
Siepert (CDU): ‚Schnell entscheiden statt Eltern, Kinder und Lehrer hinzuhalten‘

CDU-Stadtverordneter Egon Siepert aus Schwarzenbek. Foto: hfr

998
VIEWS
CDU-Stadtverordneter Egon Siepert aus Schwarzenbek. Foto: hfr

Schwarzenbek (pm). „Trotz Machbarkeitsstudie zur Alten Realschule (2015), zweier Schulentwicklungspläne (2013 und 2018) diverser Sitzungen städtischer Gremien und widersprüchlicher Entscheidungen fordern nun also die Freidemokraten ein Gesamtkonzept zur städtischen Schulraumplanung – wie viele Gutachten, Experten und Sonderfachleute (Beschluss im Sonderausschuss Realschule) braucht die Drei Mann – Fraktion um FDP-Chef Helmut Stolze denn noch?“, fragt sich CDU-Stadtverordneter Egon Siepert.

Rund Hunderttausend Euro habe die Politik und Verwaltung nun bereits für seitenweise Papier und Vorlagen ausgegeben, die Alte Realschule stehe indes seit zehn Jahren leer (Kostenpunkt für leerstehende gut 4.000 Quadratmeter pro Jahr: Siebzigtausend Euro) genug als Entscheidungsgrundlage findet Siepert: „Nach all‘ den Sonntagsreden müssen nun Taten folgen – mutlose Politik hat noch nie zu vernünftigen Ergebnissen geführt.“ Die Zeit dränge, in Aktionismus verfallen müsse man aber nicht, nur um eigene Fehler zu überdecken: „Nicht den zweiten vor den ersten Schritt setzen – zunächst ist wichtig, zeitnah Raum zu schaffen für rund 160 Schulanfänger in der Grundschule Nordost. Von der abstrusen Vorstellung ein Lehrschwimmbecken in die Realschule zu setzen, sollte man sich ohnehin schnellstmöglich verabschieden. Bis derartige Entscheidungen gefällt sind, haben die jetzigen Schulanfänger sonst längst Abitur gemacht.“

Überlegungen, VHS und IT – Verwaltungsbereiche in die Realschule zu setzen, seien nicht vorrangig , diese Entscheidungen sollten verschoben werden, damit wir uns den aktuell drängenden Fragen widmen können.“ Volkshochschule und Verwaltung seien erstmal zentrumsnah untergebracht.

Den Brief aller Schulleiter, in dem eine Sondersitzung der Stadtverordneten gefordert wird, unterstützt der langjährige Politiker, erinnert aber auch gleichzeitig an den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung von Februar 2018: „Die Machbarkeitsstudie von 2015 sieht die schulische Nutzung der Realschule unter anderem für die Centa Wulf Schule vor, auf dieser Grundlage sollte nun endlich vollmundige Ankündigungen in Taten umgesetzt werden.“ Seit einem Jahr würden nach diesem Beschluss Berechnungsgrundlagen erwartet, angekündigt hatte Verwaltungschefin Ute Borchers-Seelig diese in Presseberichten. Gleichzeitig wurde allerdings immer wieder die Digitalisierung der Schulen verschoben. Die von den Elternvertretungen angemahnte Umsetzung des Medienkonzeptes sollte nur Formsache sein, meint Siepert: „Tatsächlich aber fehlen stabile, schnelle Datenverbindungen, Tablets oder Interaktive Tafel – das einzig Digitale, was wir vorweisen können, sind Whatsappgruppen der Eltern.“

Dringender Handlungsbedarf also nach Meinung des Christdemokraten. „Wer sich allerdings ständig mit der obsoleten Zusammenlegung der Grundschulen beschäftigt, ohne den aktuellen Schulentwicklungsplan (SEP) zu berücksichtigen, kommt natürlich keinen Schritt voran“, sagt Siepert. Der SEP beschreibt auch die demografische Situation: Während der nördliche Teil Schwarzenbeks deutlich verjüngt ist, wird der südliche Raum vorwiegend von Älteren bewohnt. „Im Sinne des Mottos ‚Kurze Beine, kurze Wege‘ sollten weiterhin die Kleinsten in Wohnortnähe beschult werden – meine Stimme für eine Zusammenlegung der Grundschulen oder Beschränkungen der Einschulungen in Nordost wird es in keiner Stadtverordnetensitzung oder im Schulverband geben“, stellt er klar.

Tags: CDU SchwarzenbekSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
75

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
129

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Nächster Artikel
Die dritte C-Junioren-Mannschaft der JSG Sandesneben startet durch

Die dritte C-Junioren-Mannschaft der JSG Sandesneben startet durch

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg