• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Nina Scheer ruft zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop auf

von Pressemitteilung
Januar 9, 2019
SPD Dassendorf lädt ein: Diskussion über den Zustand und die Zukunft der Großen Koalition

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer. Foto: hfr

511
VIEWS

Berlin/ Herzogtum Lauenburg (pm). Der Jugendmedienworkshop 2019 findet vom 31. März bis 6. April im Deutschen Bundestag statt. Organisiert vom Bundesverband junger Medienmacher hat der diesjährige Workshop „Das unsichtbare Geschlecht?“ zum Thema und wird in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, dem Deutschen Bundestag und der Jugendpresse Deutschland e. V. durchgeführt.

Wie kann ein moderner Feminismus aussehen? Was bedeutet Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern? Wie unterscheidet sich die Rolle von Frauen in Kulturen und Religionen? Und welche Rolle spielt die einzelne Person in ihrem Engagement? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen setzen sich die Workshop-Teilnehmer eine Woche lang auseinander. Die Jugendlichen lernen die Hauptstadt kennen, tauchen in die aktuellen Debatten zum Thema Frauenrechte ein, hospitieren in einer Hauptstadtredaktion, treffen sich mit Abgeordneten und berichten darüber in einem eigenen Artikel in dem Jugendmagazin politikorange.

Hierzu erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Gleichberechtigung realisiert sich im Alltag, aber auch durch den Rahmen, den sich eine Gesellschaft gibt. Insofern ist es mir eine Freude, Jugendlichen die Arbeit im Bundestag zu zeigen und den Austausch über die parlamentarischen Prozesse zu finden.“

Bewerbungsbeiträge zum Workshopthema können bis zum 20. Januar 2019 eingereicht werden. Teilnehmen können Medieninteressierte zwischen 16 und 20 Jahren alt. Interessierte können über das Anmeldetool der Jugendpresse Deutschland einen journalistischen Beitrag zum Workshopthema „Das unsichtbare Geschlecht?“ einreichen.

Zugelassen sind Printtexte, die nicht länger als 3000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) sein dürfen, Fotobeiträge von maximal fünfzehn Bildern sowie Audio- und Videobeiträge, die nicht mehr als drei Minuten Länge haben dürfen. Alle vier Formate können direkt über das Anmeldetool hochgeladen werden.

Weitere Informationen zum Jugendmedienworkshop finden sich unter https://jugendpresse.de/bundestag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
22

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
11

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

Lauenburg entdecken! – Kinderrundgang durch die Altstadt 

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
7

Lauenburg (pm). Abenteuerlust, Geheimnisse und Geschichte pur! Am Sonnabend, 18. Oktober 2025, verwandelt sich Lauenburgs Altstadt in eine Bühne voller...

Herbstjahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

Herbst-Jahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
109

Ratzeburg (pm). Es ist Herbst geworden in Ratzeburg und somit naht der beliebte Jahrmarkt auf dem Rathausplatz “Unter den Linden”...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Ergotherapeut – der Mensch im Mittelpunkt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg