Studie: Interaktionstherapie hilft Mutter und Kind
Berlin (pm). Im Jahr 2024 gab es ungefähr 677.000 Geburten in Deutschland. Rund jede fünfte Mutter entwickelt nach der Geburt ...
Berlin (pm). Im Jahr 2024 gab es ungefähr 677.000 Geburten in Deutschland. Rund jede fünfte Mutter entwickelt nach der Geburt ...
Geesthacht (pm). Mit einer Petition fordern Bürgerinnen und Bürger aus der Region den langfristigen Erhalt des Krankenhauses Geesthacht, insbesondere der ...
Lübeck/Kiel (pm). Vertreter des Träges des Marienkrankenhauses in Lübeck, das Erzbistum Hamburg, der dortigen Belegärzte, des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und ...
Ratzeburg (pm). DIE LINKE im Kreis Herzogtum Lauenburg fordert die Einrichtung eines Härtefallfonds und die Wiedereröffnung der Geburtenstation in Ratzeburg. ...
Ratzeburg (pm). Der Grüne Ortsverband Ratzeburg/Herzogtum-Lauenburg Nord veranstaltet am Mittwoch, 20. April, ab 18.30 Uhr eine Diskussionsrunde. Thema soll hierbei ...
Herzogtum Lauenburg (pm). Nach den Schließungen mehrerer Geburtsstationen in unserem Bundesland, insbesondere auch des Kreißsaales im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg, hat sich ...
Ratzeburg (pm). Fehlende Belegärzte und sinkende Geburtenzahlen führen dazu, dass das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg seine Geburtshilfe zum 3. Februar 2022 schließen ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen