Ratzeburg (pm). Die Vereinigte Stadtwerke GmbH (VS) ist Mitte November 2025 infolge eines Sicherheitsvorfalls bei einem IT-Dienstleister Ziel einer Hacker-Attacke auf Teile ihrer IT-Infrastruktur geworden. Der Angriff wurde durch die Schutzsysteme der VS frühzeitig entdeckt und gestoppt. Dennoch kam es zu einem teilweisen Datenabfluss von einem der zirka 200 Server. Die IT-Systeme für den Betrieb der Gas-, Wasser-, Wärme- und Stromversorgung sowie die Telekommunikationsangebote sind davon vollständig getrennt und ausdrücklich nicht betroffen. Die Versorgungssicherheit war jederzeit gewährleistet.
Die VS hat alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, um einen weiteren Zugriff zu unterbinden. Darüber hinaus wurden die IT-Systeme einer umfassenden forensischen Analyse unterzogen, bei der keine weitere Schäden festgestellt wurden. Details des Datenabflusses werden derzeit untersucht. Dabei wird geprüft, um welche konkreten Daten es sich handelt und ob beziehungsweise welche Kunden davon betroffen sind.
„Wir bedauern, dass es zu diesem Vorfall kommen konnte“, sagt Marius Lembicz, Geschäftsführer der VS. „Sobald die Datenanalyse abgeschlossen ist, werden wir selbstverständlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben betroffene Kundinnen und Kunden individuell informieren. Gleichwohl gilt der grundsätzliche Hinweis, dass bei ungewöhnlichen Anfragen oder Vorkommnissen im digitalen Bereich Vorsicht geboten ist.“
Die zuständigen Behörden wurden informiert und sind in den laufenden Prozess eingebunden.











