• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Ratzeburger Insel-Advent am 2. Adventswochenende

von Pressemitteilung
November 25, 2025
Jetzt schon an Weihnachten denken!

Foto: Jens Butz, hfr

27
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 6. und 7. Dezember 2025 lädt der 20. Ratzeburger Insel-Advent wieder zu einem stimmungsvollen Wochenende ein. Adventsbasare, Leckereien, Musik, Kinderprogramm und Ausstellungen sorgen für eine gemütliche Einstimmung auf die Festtage.

Der Weihnachtsmann kommt mit seinen Wichteln in die Stadtkirche St. Petri. Foto: hfr

Besonderheit des Insel-Advents ist sein dezentrales Konzept: Statt eines üblichen Weihnachtsmarktes beteiligen sich zahlreiche Stationen auf der Insel mit ihren Räumlichkeiten. Der Insel-Advent ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Veranstalter, das vor allem durch ehrenamtliches Engagement lebt und vom Stadtmarketing unterstützt wird.

„Der Insel-Advent lebt von der Vielfalt und dem Engagement vieler Menschen. Jede Station trägt ihren Teil dazu bei, dass die ganze Insel an diesem Wochenende zum Ort der Begegnung und Gemütlichkeit wird. Genau das macht den besonderen Charakter dieser Veranstaltung aus“, sagen die beteiligten Organisationen.

In diesem Jahr sind mit dabei: Ratzeburger Dom mit Dombasar von Rotary und Inner Wheel, A. Paul Weber-Museum, Kreismuseum, Jugendherberge, Stadtkirche St. Petri, Petri-Forum, Café LIEB & LÜTT, Esperanza Weltladen und Gemeinschaft Ratzeburg. Das Freizeit- und Segelzentrum CVJM musste leider krankheitsbedingt absagen.

Der Weihnachtsmarkt im Dom in Ratzeburg‘. Foto: Anders
Jede Menge Geschenkideen an den Ständen im Dom, wie hier bei den Soroptimistinnen. Foto: Anders

Die städtischen Parkplätze auf der Insel können an beiden Veranstaltungstagen kostenfrei ohne Parkticket oder Parkscheibe genutzt werden. Park- und Halteverbote sind zu beachten und Rettungswege unbedingt freizuhalten. Eine Anreise per Bus, Rad oder zu Fuß wird aufgrund der begrenzten Parkkapazitäten empfohlen.

Aktuelle Informationen und das komplette Programm sind im Veranstaltungskalender unter www.ratzeburg-tourismus.de/event/20-ratzeburger-insel-advent-am-6-und-7-dezember-2025 abrufbar. Die Beteiligten freuen sich auf viele Gäste!

Das Programm im Überblick:

Ratzeburger Dom
(Domhof 18)
Samstag 11:00–18:00 Uhr, Sonntag 11:30–17:00 Uhr
Der traditionelle Dombasar im Ratzeburger Dom wird von den Service Clubs organisiert: Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und
Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg. Besucher können sich auf regionale Verkaufsstände, selbstgebackene Kuchen, Glühwein und Wildwurst freuen.
Für Jung und Alt wird es ein kulturelles Programm geben von Basteln über Lesungen bis hin zu Konzerten der Kreismusikschule, der Jugendkantorei St. Georg und ukrainischer Weihnachtsmusik. Alle Einnahmen kommen dieses Jahr der TagesInsel, dem Tageshospiz in Mölln, zugute.

Kreismuseum Herzogtum Lauenburg (Domhof 12)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr / So. 10:00 bis 17:00 Uhr
Aufgrund der Sanierungsarbeiten am Hauptgebäude des Kreismuseums nimmt in diesem Jahr lediglich das nördliche Nebengebäude am Insel-Advent teil. Zu sehen ist die Ausstellung „Das Lebensgefühl der 50er-Jahre“, in der auch ein geschmückter Weihnachtsbaum der Zeit zu bewundern ist, sowie „Die Entwicklung der Fotografie und das Fotoatelier Albert Hannig“. Eintritt frei!

Paul Weber-Museum (Domhof 5)Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr / So. 10:00 bis 17:00 Uhr. Die A. Paul Weber-Gesellschaft lädt wieder zum „Advent im Weber-Museum mit Kunst und Genuss“ ein. Verweilen Sie im kleinen Café mit einer großen Auswahl an leckeren, selbstgebackenen Torten und Kuchen. Genießen Sie auch den alkoholfreien Apfelpunsch oder die Spezialität des Hauses, den köstlichen Eulentrunk.
Im Obergeschoss wird es neben einem kleinen, aber feinen Basar mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Bastelarbeiten wieder einen Stand mit ausgewählten Arbeiten A. Paul Webers und Büchern zum Sonderpreis geben sowie eine Klappkarte mit einem winterlichen Motiv von A. Paul Weber. Der Eintritt ist frei!

Stadtkirche St. Petri (Barlachplatz 7)
Samstag, 6.12.: 
10:00 Uhr: Eröffnungsandacht mit Einweihung der neuen Glocke, anschließend Rundgang mit Bürgermeister und Weihnachtsmann zu den Stationen des Insel-Advents
11:00 Uhr und 14:00 Uhr Sternbläser wandern über den Insel-Advent
13.00 Uhr:  Weihnachtslieder mit Olga Subotko, Gitarre und Andrea Sacker, Ukulele
16:00 Uhr Konzert: Die BigBrassCompany (BBC), Bigband des Marion-Dönhoff-Gymnasiums aus Mölln spielt unter der Leitung von Désirée Buxel-Krohn ein jazziges Weihnachtsprogramm (60 Min.)
Sonntag, 7.12.:
11.30 Uhr: Adventliches Singen mit Kantor Tomke Buchholz und Diakonin Tanja Derlin
14:00 – 17:00 Uhr: Sprechstunde für Kinder mit dem Ratzeburger Weihnachtsmann

Jugendherberge Ratzeburg (Reeperbahn 6)
Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr / So. 11:00 bis 15:00 Uhr
Die Jugendherberge Ratzeburg begrüßt zum klassischen kleinen Adventsmarkt. Kleine Verkaufsstände verschiedenster Art sind im Foyer zu finden. Besucherinnen und Besucher können sich hier zudem mit frischen Waffeln, Kuchen, einem heißem Kakao oder einem Punsch stärken.
Petri-Forum (Am Markt 7/ Eingang Schrangenstraße)
Nur Samstag geöffnet (11:00 bis 17:00)
Der Chor St. Petri bietet eine Kaffeestube an. Mit dabei sind auch wieder Barbara Ast mit Engelbildern und Inge Koop mit wunderbaren selbstgebackenen Keksen.

Esperanza Weltladen (Schrangenstraße 3) 
Nur Samstag geöffnet 10:00 bis 18:00 Uhr
Der Weltladen bietet sein umfangreiches Sortiment an leckeren, fair gehandelten Lebensmitteln und wunderbarer Dekoration an. Verköstigung möglich.

Café LIEB&LÜTT (Schrangenstraße 3)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
Im Café können frisch gebackene, knusprige Waffeln genossen werden und ein Sortiment an regionalen Produkten der eigenen Streuobstwiese sowie leckere, selbstgebackene Winterkekse erworben werden.

Gemeinschaft Ratzeburg (Bauhof 6, ca. 100 m hinter der Petrikirche)

Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr / So. 11:00 bis 17:00 Uhr Historische Blechspielzeugeisenbahn – Mit Uhrwerk, Dampf und Strom. In diesem Jahr wird die größere Spurweite 1 aufgebaut.

Tipp: Samstag 18 Uhr Gemeinsames Weihnachtssingen am Tannenbaum für Alle auf dem Marktplatz Ratzeburg mit den SeniorTrainern.

Tags: DombasarInseladventKreismuseumStadtkirche St. Petri

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
63

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

von Gesine Biller
November 10, 2025
0
419

Ratzeburg/Aumühle/Lauenburg (pm). Mit dem Musiktheaterprojekt „Von Krieg und Frieden“ bringt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein außergewöhnliches Gemeinschaftswerk zur Aufführung. Ab Sonnabend,...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
264

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
24

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg