Wentdorf (pm). Es ist so weit, das Organisationsteam der Wentorfer Kulturwoche nimmt ab sofort die Anmeldungen für die 19. Kulturwoche an, die vom 29. Mai bis zum 7. Juni 2026 stattfinden wird.
KunstmacherInnen, Theater-AkteurInnen, Literatur-besessene, Workshop-AnbieterInnen, in der Kirche oder in Vereinen aktive Menschen, MusikspielerInnen und Sangeskundige, Vortragende und Vorführende – die Kulturwoche bietet allen den Raum für ihr kulturelles Metier und heißt Profis und Amateure gleichermaßen willkommen, im kommenden Jahr ihr Können zu zeigen oder eine Veranstaltung anzubieten.
Die Wentorfer Kulturwoche ist ein Forum zur Präsentation von künstlerischen Darstellungen und kulturellen Veranstaltungen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Wentorf bei Hamburg. Die OrganisatorInnen haben sich zum Ziel gesetzt, einmal im Jahr mit kulturellen Veranstaltungen Menschen zusammenbringen, den Dialog und die Begegnung in der Gemeinde zu fördern und Kulturschaffenden eine Möglichkeit zu bieten, gesehen zu werden. KünstlerInnen und Kulturschaffende können sich anmelden und sich während der Kulturwoche präsentieren.
Für bildende KünstlerInnen gibt es auch dieses Mal die Möglichkeit, sich für ein „KulturFenster“ zu bewerben. Unter dem Motto „Ware und Dekoration raus – Kunst rein!“ stellen Wentorfer Geschäfte, Versicherungen, Sparkassen und das Rathaus ihre Fenster und Schaufenster während der Kulturwoche zur Verfügung, damit Künstlerinnen und Künstler ihre Kunst zeigen können.
Außerdem planen die OrganisatorInnen wieder eine Mitmach-Kunstaktion mit dem Motto: „Kunst am Stiel“. Hier kann Jedermann und -frau oder -kind der Kreativität freien Lauf lassen und mit einem eigenen Kunstwerk an einer Open Air-Ausstellung vor der Alten Schule teilnehmen.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es auf der Website der Wentorfer Kulturwoche unter www.wentorfer-kulturwoche.de. Der Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Wentorfer Kulturwoche ist der 31. Januar 2026.











