Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16 Uhr in den Veranstaltungssaal des AMEOS Senioren Wohnsitzes ein. Unter dem Titel „Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn“ präsentiert die künstlerisch feinfühlige Pianistin Sona Asatryan ein romantisches Programm voller Poesie, Klangfülle und Gefühl.

Im Mittelpunkt des Konzerts stehen Franz Schuberts Vier Impromptus op. 90 (D 899) sowie ausgewählte Stücke aus Felix Mendelssohn Bartholdys „Lieder ohne Worte“. Diese Werke zählen zu den kostbarsten Juwelen der Klavierliteratur und verkörpern auf einzigartige Weise die emotionale Tiefe und Ausdruckskraft der Romantik.
Das Publikum darf sich auf einen Nachmittag voller Harmonie, Leidenschaft und musikalischer Erzählkunst freuen – dargeboten mit feinsinniger Interpretation und berührender Intensität.
Alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird herzlich gebeten. Den Veranstaltungssaal erreichen externe Besuchende über den Haupteingang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg (Schmilauer Straße 108, Ratzeburg).
Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg
Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.











