Herzogtum Lauenburg (pm). Die Jahresablesung für die Jahresverbrauchsabrechnung 2025 der Vereinigte Stadtwerke GmbH (VS) steht vor der Tür. Dafür benötigen wir die Zählerstände unserer Kundinnen und Kunden im Netzgebiet der Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH. Wie schon in den Jahren zuvor, werden viele unserer Kundinnen und Kunden per Post benachrichtigt. Die Zählerkarten werden ab dem 17. November Kalenderwoche versendet. Die Rücksendung der Zählerstände muss nicht zwangsläufig auf dem Postweg erfolgen – bequemer geht es über die Internetseite der VS und noch schneller über den QR-Code auf Ihrem persönlichen Anschreiben.
Besonders wichtig für die Übermittlung ist die auf jedem Zähler befindliche Zählernummer. Auf der Ablesekarte werden lediglich der Zählerstand (Vorkommastellen) und das Ablesedatum erfasst. Bitte vermeiden Sie es uns die Daten mehrfach mitzuteilen, dies führt zwangsläufig zu zeitlichen Verzögerungen und Doppelarbeit.
Die Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnung gestaltet sich durch die rechtzeitige Mitteilung der Zählerstände für die VS erheblich leichter. „Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden aus dem Netzgebiet der Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH ihre Zählerstände bis zum 5. Dezember 2025 mitzuteilen – so haben wir genügend Zeit die Daten aufzubereiten und die Abrechnungen zeitnah bis Ende Januar 2025 zu verschicken“, sagt Marita Lehnhoff, Bereichsleiterin Kundenservice und Abrechnung bei der Vereinigte Stadtwerke GmbH. Bitte wählen sie zur Übermittlung den Online- bzw. den Postweg. Sollten die Zustellung der Ablesekarten vereinzelnd länger dauern, haben Sie auch nach dem 5. Dezember 2025 immer noch die Möglichkeit die Zählerstände online oder per Post mitzuteilen.
Hinweis:
In Mehrfamilienhäusern werden die Zähler ab der 47. Kalenderwoche von Mitarbeitern der VS abgelesen. Bitte gewähren Sie unseren Kollegen Zutritt zu den Zählern. Jeder unserer Mitarbeiter kann sich ausweisen.










