Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 6. Dezember 2025 bietet die Angehörigenschule in der Volkshochschule Ratzeburg zwei kostenfreie Kurse für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Helfende an. Der Grundkurs Nachbarschaftshilfe findet von 10 bis 16 Uhr statt und vermittelt die Qualifikation, die für die Anerkennung als ehrenamtliche Nachbarschaftshelferin in Schleswig-Holstein erforderlich ist. Teilnehmende lernen, wie sie Pflegebedürftige im Alltag unterstützen können, beispielsweise beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder bei Freizeitaktivitäten. Pflegebedürftige können hierfür einen monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 131 Euro nutzen.
Der Orientierungskurs Demenz „Was ist eigentlich Demenz?“ wird am selben Tag von 17 bis 20 Uhr angeboten. Er vermittelt grundlegendes Wissen über das Krankheitsbild, gibt Hinweise zur Diagnostik, zeigt Möglichkeiten der Alltagsgestaltung auf und erläutert hilfreiche Kommunikationsformen. Fragen der Teilnehmenden werden – soweit möglich – direkt im Kurs geklärt.
Beide Veranstaltungen finden in der Volkshochschule Ratzeburg und Umland im Seminarweg 1 in Ratzeburg statt. Die Teilnahme ist dank Vereinbarungen mit den Pflegekassen kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen und die Online-Anmeldung stehen auf der Website der Angehörigenschule zur Verfügung.
Eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Kursprogramm und Online-Anmeldung: www.angehoerigenschule.de/buchung oder unter der Telefonnummer 040 25 76 74 50.











