• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Am 17. November startet die Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
November 15, 2025
Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

3
VIEWS
Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein, die vom 17. bis 23. November 2025 bereits zum dritten Mal stattfindet. Landesweit bieten Kammern, Betriebe, Schulen und Bildungseinrichtungen praxisnahe Angebote und Informationsveranstaltungen zur Beruflichen Orientierung für Jugendliche sowie Eltern an und informieren Lehrkräfte, wie wir die Jugendlichen noch besser unterstützen können.
„Die Woche der Beruflichen Bildung wirft einen Blick auf die Zukunft junger Menschen in Schleswig-Holstein. Sie zeigt, wie gut Schulen, Betriebe und Partner zusammenarbeiten, um Orientierung zu geben und Perspektiven für alle zu eröffnen. Nutzt die Chancen der dualen Ausbildung und legt den Grundstein für eine erfüllte Berufslaufbahn. Das sichert eure Zukunft und stärkt zugleich unser Land“, appelliert Bildungsministerin Dorit Stenke.
Auf dem Programm stehen Betriebsbesichtigungen, Vorträge, Speed-Datings, Workshops und viele weitere Formate, bei denen Jugendliche Berufe und Arbeitgeber in Schleswig-Holstein direkt erleben können. Auch während der Unterrichtszeit ist die Teilnahme möglich.
Im Veranstaltungskalender unter kalender.shibb.de können sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte ab sofort informieren und anmelden. Es lohnt sich schnell zu sein, denn einige Veranstaltungen haben begrenzte Teilnehmerzahlen.
Die Woche der Beruflichen Bildung SH ist inzwischen ein fester Bestandteil des neuen Landeskonzepts Berufliche Orientierung für weiterführende Schulen in Schleswig-Holstein. Begleitet wird sie durch eine gemeinsame Informationskampagne des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung (SHIBB), des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (MWVATT), der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie der regionalen Medienpartner unter Federführung des SH:Z. Ziel ist es, auf die vielfältigen Chancen einer Berufsausbildung aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen:
  • schleswig-holstein.de – Woche der Beruflichen Bildung
  • Kampagnenseite: berufsausbildung.sh
Tags: BerufsberatungBildungFortbildung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2021

Online-Aktionswoche ‚FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG‘

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). In der Online-Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und...

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot –...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
57

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Thema ‚Praktikum‘: Sprechtag für Jugendliche in der Jugendberufsagentur Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
17

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 bietet die Berufsberatung der Jugendberufsagentur in Mölln in der Alt-Möllner-Str. 2 von 9...

Nächster Artikel
Montagskino: ’22 Bahnen‘

Montagskino: '22 Bahnen'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg